Baby 8 Monate erbricht sporadisch Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Kind erbricht sporadisch nach dem Mittagsgläschen. Es sind jedesmal andere Menüs.
Sie hält nach dem Essen Mittagsruhe und nach ca. 2 Stunden erbricht sie das Mittagessen. Danach geht es ihr aber gut. Das passiert ca. alle 2 manchmal alle 3 Wochen und nur nach dem Mittagsbrei.
Wir waren beim Arzt aber er hat nichts festgestellt, wir sollen es beobachten.
Haben Sie eine Idee, was es sein kann? Macht es Sinn, die Mahlzeit für eine gewisse Zeit zu ersetzen? Unser Kinderarzt meinte, wir sollen Mittagsgläschen durch einen Milchbrei für 3 Wochen ersetzen und dann wieder Mittagsgläschen einführen. Ist das nicht zu viel, 2 Milchbreie am Tag?
Vielen Dank für Ihren Rat.
VG
es ist gut, dass Sie das Spucken Ihrer Kleinen mit dem Kinderarzt besprochen haben und er keinen Zusammenhang feststellen konnte.
Aus Ernährungssicht würde ich besser bei einem Menü am Mittag bleiben. Wie Sie selbst schreiben sind zwei Milchbreie etwas viel und Ihrer Kleinen würden wichtige Nährstoffe vom Gemüse und Fleisch fehlen.
Das Spucken kann rein zufällig mal auftreten, zum Glück ist es bei Ihrer Kleinen recht selten.
Ihre Kleine wird auch immer aktiver. Kommt beim Drehen und Knuddeln Druck aufs Bäuchlein, kann der Brei auch nach zwei Stunden noch schnell wieder nach oben „flutschen“. Entscheidend ist, dass es Ihrer Kleinen danach aber gut geht!
Ich würde mir keine zu großen Gedanken machen, es weiterhin gut beobachten und im Zweifelsfall noch einmal mit dem Arzt darüber sprechen.
Alles Liebe für Sie und Ihre Kleine!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
> andere Menüs.
> Sie hält nach dem Essen Mittagsruhe und nach ca. 2 Stunden erbricht sie
> das Mittagessen. Danach geht es ihr aber gut. Das passiert ca. alle 2
> manchmal alle 3 Wochen und nur nach dem Mittagsbrei.
> Wir waren beim Arzt aber er hat nichts festgestellt,
Hallo!
Wir haben das gleiche Problem bei unserem 9 Monate alten Sohn.
Was ist denn damals bei euch herausgekommen oder wann war es wieder weg????
Wir hatten schon eine Süßkartoffel Unverträglichkeit um Verdacht, der sich aber nicht erhärtet hat
Es wäre schön, wenn jemand antworten könnte!
Liebe Grüße Simone
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.