Essenplan 6 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

sanny171
20. Jul 2016 16:34
Essenplan 6 Monate
Hallo an alle,

mein Kleiner ist nun 6 1/2 Monate und bekommt zwei mal am Tag Beikost.

8:30 Uhr / 9:00 Uhr Brust
11:30 Uhr / 12:00 Uhr Hipp Mittagsbrei ( Fisch, Fleisch und Vegetarisch im wechsel)
14:30 / 15:00 Uhr Brust
17:30 Uhr / 18:00 Uhr Kölln Schmelzflocken mit Reisdrink und Wasser angerührt und Obstmus (auch immer Unterschiedlich)
Nachts kommt er immer Unterschiedlich 1-2 mal da lege ich ihn an.

Wollte Fragen wie wir weiter verfahren soll. Nachmittag oder Frühstück Beikost einführen und wenn was wäre am besten und ist der Plan so ok oder habt ihr bessere Vorschläge? ABER er reagiert auf Milchprodukte :( . Dürfen keine Produkte nehmen wo Milch oder Butter oder ähnliches drin ist. Hoffe das hat sich nach dem ersten Lebensjahr gegeben :roll: . Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

LG Liam und Sandra :D
HiPP-Elternservice
21. Jul 2016 09:25
Re: Essenplan 6 Monate
Liebe Sandra,

der Aufbau des Ernährungsplanes Ihres Kleinen gefällt mir gut!

Als nächste Mahlzeit können Sie am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei anbieten. Hierfür eignen sich unsere HiPP Frucht & Getreide-Breie im Gläschen http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... -getreide/ und die Bio-Getreidebreie zum Anrühren mit Wasser und Obstmus http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/.

Milch ist die Quelle wichtiger Nährstoffe wie z.B. hochwertiges Eiweiß und Kalzium. Wenn ein Kind keine Kuhmilch verträgt, muss die Ernährung gut geplant und notwendige Alternativen gefunden werden, die die Versorgung der wichtigen Nährstoffe gewährleisten, sonst kann es zu einer Mangelernährung kommen.

In der Regel wird bei einer diagnostizierten Kuhmilcheiweißunverträglichkeit in Absprache mit dem Kinderarzt eine Spezialnahrung verwendet.

Vegetarische Milchnahrungen wie Hafer-, Mandel- oder Reismilch eignen sich nicht für einen Säugling. Sie entsprechen nicht den Ernährungsbedürfnissen eines so kleinen Kindes. Die Gefahr einer unzureichenden Versorgung mit wichtigen Nährstoffen ist sehr groß.

Wenn Sie noch abgepumpte Muttermilch haben, können Sie den Abendbrei auch wunderbar mit dieser zubereiten.
Sprechen Sie am besten nochmal mit Ihrem Kinderarzt darüber.

Bei unseren Gläschen und Breien können Sie sich auf die Zutatenliste verlassen. Hier sind alle Zutaten vermerkt, die im Produkt enthalten sind. In der Nähe der Zutatenliste befindet sich auch der Hinweis auf Spuren von Milch. Inwiefern Ihr Kleiner auch auf diese geringsten Spuren reagiert und ob Sie diese Gläschen dann verwenden dürfen, müssen Sie bitte noch mit Ihrem Kinderarzt oder Allergologen abklären.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute und einen schönen Tag!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
sanny171
21. Jul 2016 15:31
Re: Essenplan 6 Monate
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Der Reisdrink wurde uns von der Ernährungsberaterin empfohlen als Ersatz weil da Calcium drin ist. Nachmittag fangen wir jetzt an mit Beikost von Hipp Obst Getreide Breie.

LG Liam und Sandra
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...