Frucht & Joghurt + Milch-/Getreidebreie

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Trubi
19. Jul 2016 10:59
Frucht & Joghurt + Milch-/Getreidebreie
Guten Morgen liebes Expertenteam,

ich habe mal eine Frage zu den Frucht & Joghurt Gläschen. Mein Sohn ist nun 9 Monate alt. Laut der Ernährungstabelle könnte ich ihm Nachmittags statt einem GOB auch Frucht & Joghurt geben. Kann/soll man das täglich geben? Und wieso nur Nachmittags und nicht bei der Zwischenmahlzeit am Vormittag? Ich gebe ihm momentan bei den Zwischenmahlzeiten den selbst angerührten Getreidebrei mit Obstmus, das ich aber bei der Flüssigkeit ab und zu zur Hälfte mit Kuhmilch anrühre. Ist das alles plus die morgendliche Flasche zu viel an Milchprodukten?

In eurem Sortiment gibt es noch den Guten Morgen! Bircher-Müesli Getreidebrei. Sollte ich den wirklich nur morgens geben? Ihr habt auch noch weitere Milchbreie, die jetzt nicht explizit "Gute Nacht" Breie sind. Sind die auch als Abendbrei geeignet? Oder wann gebe ich diese?

Vielen Dank schon mal für eure Antwort!
HiPP-Elternservice
19. Jul 2016 12:58
Re: Frucht & Joghurt + Milch-/Getreidebreie
Liebe „Trubi“,

toll, dass Sie sich immer so gut informieren!

Ein Frucht & Joghurt-Gläschen können Sie ab und an als Leckerei zur Zwischenmahlzeit am Vor- oder Nachmittag reichen. Bleiben Sie aber hauptsächlich bei einem milchfreien Obst-Getreide-Brei, wie Sie es machen.

Trinkt Ihr Kleiner am Morgen eine Milch und isst am Abend eine Portion Milchbrei, können Sie die Kuhmilch aus der Zwischenmahlzeit getrost weglassen. Ihm reichen 400-500mL Milch inkl g Milchbrei aus.

Für den Abend wird die Kombination aus Getreide und Milch empfohlen, da diese gut sättigt und länger vorhalten kann.
Hierfür eignen sich unsere HiPP Gute-Nacht-Breie http://www.hipp.de/beikost/produkte/gut ... ahlzeiten/, unsere Bio-Milchbreie http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... eidebreie/ und unsere Bio-Getreidebreie zum Anrühren mit Milch. Hier können Sie auch das Guten Morgen! Bircher-Müesli für den Abend verwenden oder es als milchfreien Getreidebrei für die Zwischenmahlzeit zubereiten.

Viele sonnige Grüße aus Pfaffenhofen sendet
Ihr HiPP Expertenteam
Trubi
19. Jul 2016 13:50
Re: Frucht & Joghurt + Milch-/Getreidebreie
Liebes Expertenteam,

vielen Dank für die Tipps :)

Ich muss aber nochmal ein paar weitere Fragen stellen. Mein Kinderarzt hatte mir schon bei der letzten U-Untersuchung Ende April wärmstens empfohlen, meinen Sohn mit Kuhmilch in Berührung zu bringen. Wenn ich jetzt aber die Getreidebreie besser nicht mit Milch anrühren soll, da ich mit der morgendlichen Milch und dem Milchbrei am Abend schon genug Milch am Tag habe, wie und wann beginne ich dann die Kuhmilch einzuführen?

Viele sehr warme Grüße aus Babenhausen :D
HiPP-Elternservice
20. Jul 2016 10:00
Re: Frucht & Joghurt + Milch-/Getreidebreie
Liebe „Trubi“,

das ist richtig, Babys dürfen und sollen im Beikostalter mit vielen Lebensmitteln in Kontakt kommen, das kann das Allergierisiko senken.

Ihr Kleiner kennt die Kuhmilch bereits, sie ist die Grundlage für eine Säuglingsnahrung. Auch die Milch in unseren Milchbreien basiert auf Kuhmilch, ebenso das Milchfett (Rahm, Sahne, Butter) als Zutat in einem Gläschen. Alle diese bieten Ihrem Kleinen den frühzeitigen Kontakt zum Kuhmilcheiweiß.

Möchten Sie darüber hinaus noch weitere Kuhmilch einsetzen, dann wäre der Milchbrei am Abend eine Möglichkeit. Mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ können Sie frei entscheiden, welche Milch Sie als Basis nehmen.
Wenn für die Zubereitung von Getreidebreien Kuhmilch genommen wird, empfehlen wir im ersten Jahr eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Um den Energiegehalt auszugleichen, kann dem Brei noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.

Mit der „echten“ Kuhmilch als Trinkmilch sollten Sie aber auf jeden Fall bis nach dem ersten Geburtstag warten!

Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich heute ein kühles, schattiges Plätzchen!

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...