Baby hat stark erbrochen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner ist jetzt 21 wochen alt. Er bekommt seit 3 wochen mittags brei. Angefangen mit karotte, hat vom 1. Lôffel an super geklappt. Er war auch schon davor sehr interessiert am Essen. Wenn wir gegessen haben, hat er jeden bisschen angeschaut. Mittlerweile versucht er uns alles wegzunehmen. Erst karotte(hat bisschen verstopfung bekommen), dann kürbis und seit 1,5 wochen karotten-kartoffeln oder kürbis-kartoffeln. Bisher habe ich ihm so um 125gr gegegeben. Die hat er superschnell gegessen. Er hâtte auch mehr gegessen wenn es mehr gâbe. Bei ihm muss man allerdings auch schnell sein sonst wirds ihm zu langweilig. Bisher habe ich die kartoffeln immer selber gekocht und karotte o. Kürbis aus dem glâschen gegegeben.
Heute waren wir unterwegs und normalerweise isst er es immer zwischen 1-2. deshalb hab ich ein kürbis kartoffel glâschen gekauft. Da ich es nicht geschafft hab vor dem mittagsschlâfchen ihm den brei zu geben hab ich dann gegen 5 uhr gefüttert. Er hat das komplette 190 gr glâschen aufgegessen. Als ich stoppen wollte nach ca 150 hat er gemeckert. Danach hat er gut aufgestossen. Danach hab ich ihm auch keine milch mehr gegegeben. So gegen 19:30 hat er dann hunger bekommen. Um die uhrzeit isst er auch immer normalerweise, dann wieder um 21:30 und geht dann auch schlafen.
Er war die ganze zeit am quengeln und meckern. Nach bauchschmerzen sah es mir nicht aus ( kein hochziehen der beine oder harter bauch). Er hat die flasche getrunken aufgestossen aber nach paar min wieder gemeckert. Um 21:30 bettfertig hat die hâlfte der flasche getrunken und dann plötzlich erbrochen. Extrem viel und stark aber keine milch. Was habe ich falsch gemacht? War es zu viel ? Zu spât? Er ist danach eingeschlafen. Und hat sich bisher noch nicht gemeldet. Hâtte ich ihm ne flasche geben sollen? Soll ich erstmal pause machen. Normalerweise wollte ich ab montag fleisch einführen. Was soll ich denn jetzt machen?
Er ist von anfang an ein speihkind gewessen. Beim aufstossen oder nach dem essen kommt immer etwas wieder hoch. Aber heute war das bestimmt das ganze glâschen.
da kann man als Mama ganz schön erschrecken, wenn der Kleine bricht.
Sie haben aber alles richtig gemacht! Es war weder zu spät, noch war die Menge zu groß. Manchmal spucken die Kleinen einfach. Oder steckt vielleicht ein Infekt dahinter? Dann sollten Sie Ihren Kleinen vom Kinderarzt anschauen lassen.
Ist Ihr Kleiner fit und aktiv, vergessen Sie das Geschehene und fahren Sie mit der Beikost weiter fort. Gerne auch mit dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei.
Weiterhin viel Freude mit der Beikost wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.