Einführung Vormittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist nun 8 1/2 Monate alt. Er bekommt zur Zeit Vormittags 2 Milchflaschen, Mittags, Nachmittags und Abends Brei. Ich wollte nun die zweite Milchflasche durch einen Brei ersetzen. Welche Breie eignen sich dazu? Ich habe gesehen, dass es von Hipp Bio-Milchbreie in den Sorten Banane, Kindergrieß und Feine Früchte gibt. Sind diese Breie hierfür gedacht? Zur Sorte Früchte Joghurt und den Guten Morgen Breien im Glas habe ich noch eine Frage. Irgendwo hier im Forum (habe leider den Beitrag nicht mehr gefunden) hatte ich vor kurzem gelesen, dass man den Kindern noch nicht so häufig Milchprodukte geben sollte. Wie verhält sich das mit diesen Breisorten? Sollte man sie nur nicht zu häufig geben, aber schon anbieten? Ich habe gesehen, dass es auch von anderen Firmen Breie zum Anrühren gibt, die sich Guten Morgen Brei nennen. Sind diese auch für die Einführung dieser Zwischenmahlzeit geeignet? Gibt es einen Unterschied zwischen den Guten Morgen und den Guten Abend Breien?
Viele Grüße
Trubi
es ist schön wieder von Ihnen zu hören.
Am Vormittag können Sie Ihrem Kleinen, wie am Nachmittag auch, einen Getreide-Obst-Brei anbieten, fertig im Gläschen oder selbst zubereitet aus HiPP Bio-Getreidebreien und Obstmus.
http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... -getreide/
Oder je nach Kauvermögen Ihres Kleinen etwas Obstmus oder Obstschnitze plus was zu knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel, Babyzwieback…) dazu. Die Reiswaffeln oder den Zwieback können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Gehen Sie nach der Reife Ihres Sohnes vor.
Ihr Kleiner braucht bis zum ersten Geburtstag noch 400-500mL Milch inkl. g Milchbrei. Meist verteilt sich das auf eine Milch zum Trinken am Morgen und einen Milchbrei am Abend. Das reicht aus um seinen Milchbedarf zu decken und ein „Zuviel“ würde wichtige andere Speisen, wie Gemüse, Fleisch, Obst,.. verdrängen.
Für den Milchbrei am Abend sind unsere HiPP Bio-Milchbreie wunderbar geeignet http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/. Gegen Ende des ersten Jahres kann das Frühstück auch reichhaltiger ausfallen und es kann, statt dem Fläschchen, auch einen Milchbrei, wie am Abend, geben. Oder auch mal ein Guten-Morgen-Müesli http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... n-mueesli/.
Viel Freude mit Ihrem Kleinen und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.