Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Ich gebe meinem kleinen Mann der 8 Monate alt ist Beikost. Ich gebe nachmittags und abends die Produkte von hipp aber mittags versuche ich ihm frisch zu kochen. Meine Frage ich gebe ihm bei Gemüse fleisch brei, kartoffel-rind-und Gemüse Möhren,pastinake, zuchini,Kürbis welche gemüse Arten kann ich ihm noch geben?
Kann ich ihm auch statt Rind auch Pute oder Hähnchen geben? Kann ich auch statt kartoffel auch mal Reis geben?
Ab wann kann man/soll man mit Fisch beginnen?
Mein kleiner ist aber nicht gerne den nachmittagsbrei Obst kann ich den auch "mal" weglassen und ihm die Brust stattdessen geben?
Vielen Dank

als Beikost können Sie verschiedenste Gemüse anbieten. Am besten ist für den Säugling Gemüse, das nicht zu viel Nitrat speichert und mild genug ist, damit das kleine Baby dieses Gemüse auch akzeptiert. Besonders gut verträgliche Gemüsesorten sind Möhren, weiße Karotte, Kürbis, Zucchini, Pastinaken, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Fenchel, Süßkartoffeln, Kartoffeln...
Fisch ist ein wertvolles Lebensmittel, das Sie nun gerne einführen können. Kennen Sie schon unsere „Wildlachs-Zubereitung mit Gemüse“ http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... reitungen/ ? Gemischt mit dem selbstgekochten Gemüse und einem Teelöffel Rapsöl ergibt es eine vollständige Mahlzeit. So kommt Ihr Kleiner in den Genuss einer Fischmahlzeit.
Auch bei der Fleischauswahl dürfen Sie gerne Abwechslung ins Spiel bringen.
Schauen Sie gerne auch mal beim Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund www.fke-do.de und beim aid www.aid-medienshop.de vorbei. Diese bieten Broschüren mit Ideen und Rezepten für die Ernährung von Kindern an.
Ab und an können Sie auch statt der Zwischenmahlzeit am Nachmittag eine Stillmahlzeit reichen. Bieten Sie Ihrem Kleinen aber immer wieder den Getreide-Obst-Brei an, denn er liefert wichtige Nährstoffe und Vitamine. Vielleicht schmeckt Ihrem Schatz eine Knabberei http://www.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern/ plus etwas Obst besser? Probieren Sie es mal aus.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.