Stilles Mineralwasser

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Brina2402
6. Jun 2016 12:59
Stilles Mineralwasser
Hallo,
meine kleine Maus wird Ende des Monats 10 Monate alt. Sie trinkt Tee und Wasser ohne Probleme. Bis jetzt habe ich das Wasser immer abgekocht. Darf meine kleine eigentlich auch schon stilles Mineralwasser trinken, welches für die Zubereitung von Säuglings- und Babynahrung geeignet ist? Wenn ja muss ich das vorher noch abkochen?

Lieben Gruss :D
HiPP-Elternservice
6. Jun 2016 17:22
Re: stilles Mineralwasser
Liebe „Brina2402“,

als Flüssigkeit zum Trinken können Sie auch hervorragend Leitungswasser verwenden, das Sie im Beikostalter nicht mehr abkochen müssen. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung.

Aber selbstverständlich ist auch ein spezielles Babywasser, wie z.B. unser HiPP Baby Quellwasser: http://www.hipp.de/beikost/produkte/get ... ellwasser/ oder jedes stille Mineralwasser, welches mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" (Natrium ist dabei höchstens 20 mg/Liter) gekennzeichnet ist. Das Wasser sollte „natriumarm“ sein, da zu viel Salz (Natriumchlorid) die kleinen Nieren noch überfordert.

Das HiPP Babywasser brauchen Sie direkt nach dem Öffnen nicht abkochen. Sie können es einen Tag gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren, danach sollten Sie es sicherheitshalber dann abkochen. Die Empfehlungen der anderen Hersteller kenne ich nicht, daher kann ich Ihnen dazu leider nichts sagen.

Alles Liebe für Sie und Ihre Kleine Maus!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Hansi77
7. Jun 2016 06:36
Re: stilles Mineralwasser
Hallo liebes Expertenteam,

ich hab zu dem Thema auch eine Frage. Kann zur Zubereitung auch Adelholzener naturell verwendet werden. Es ist ein natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure, natriumarm (4,4 mg/Liter).
Es steht nicht extra für Babynahrung geeignet drauf. Danke schon mal.

Viele Grüße
HiPP-Elternservice
7. Jun 2016 09:40
Re: stilles Mineralwasser
Liebe „Hansi77“,
zur Zubereitung von Fläschchennahrung empfehlen wir am besten folgende Wasser verwenden:

• abgekochtes Leitungswasser,

• oder stilles Mineralwasser, welches mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" (Natrium ist dabei höchstens 20 mg/Liter) gekennzeichnet ist,

• oder spezielles Babywasser wie z.B. unser HiPP Baby Quellwasser.

Fragen Sie am besten beim Hersteller nach, wie er es mit dem Wasser für die Zubereitung vom Flaschennahrung sieht.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2652676
7. Feb 2017 22:14
Re: Stilles Mineralwasser
Hallo,

Man denkt immer, Mineralwasser sei was Besseres als unsere gute "Rohrperle". Dabei gibt es weit weniger strenge Auflagen für Mineralwasser hinsichtlich Reinheit und Inhaltsstoffen. Und dann ist es auch noch teuer. Klar, extra als Babynahrung geeignetes Wasser muss ganz andere Auflagen erfüllen. Trotzdem ist Leitungswasser 100 mal günstiger.

Ich hab einfach nen Wassertest gemacht und weiß nun, dass mein Leitungswasser als Babywasser perfekt geeignet ist. Hab mir bei Quantolytic nen Babywasser Test besorgt.

Grüße, Lorchi.
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...