Einführung Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Danach trinkt er zusätzlich noch seine mumi. Eigentlich wollte ich Mittags abstillen, aber er schafft einfach nicht mehr brei. Ich habe es auch schon ohne Brust danach versucht, damit er lernt, sich vom brei satt zu essen, aber das hat nicht funktioniert und er hatte gemeckert und wollte seine mumi.
Kann ich ihm noch seine mumi nach dem brei noch eine Weile weiter geben, bis es irgendwann klappt? Außerdem wollte ich die nächsten tage mit dem Abendbrei beginnen. Soll ich da lieber warten bis er sein ganzes mittagsmenu schafft oder kann ich da trotzdem beginnen? Ist es da ratsam auch langsam zu steigern, d h erst mit ein paar Löffel?
Vielen dank schon mal für die Antwort
warten Sie ruhig noch bis der Mittagsbrei sich stabilisiert hat und Ihr Kleiner eine ganze Portion (etwa 190g) schafft, bevor Sie mit dem Abendbrei starten. Sie haben da keine Eile, Ihr Junge macht das schon prima.
Es ist gut, dass Sie versuchen Ihrem Kleinen zu zeigen, dass er sich am Brei satt essen kann. Wenn er nicht weiteressen möchte bieten Sie nicht gleich die Brust an sondern nach einem Päuschen erneut den Brei.
Reichen Sie Ihrem Kleinen gerne häufiger Fleisch zum Mittag. Es wird empfohlen möglichst regelmäßig eine fleischhaltige Mahlzeit zu reichen. Als Vorschlag gelten 5 mal pro Woche ein Brei mit Fleisch, 1 mal mit Fisch und 1 mal Vegetarisch. So wird das Baby gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Die Einführung des Abendbreies geht meist schneller, Ihr Kleiner beherrscht dann das Löffeln schon. Bieten Sie am ersten Abend eine kleine Portion plus Milch zum Nachtrinken an, am nächsten Abend kann es dann schon eine ganze Portion Milchbrei geben.
Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam

Wir werden weiter unser Glück probieren und irgendwann wird der kleine schon seinen Brei schaffen. Die Brust biete ich ihm nicht gleich an, ich warte immer ein bisschen und biete den Brei immer wieder an, aber da meckert er.
Also vielen Dank und einen schönen Abend
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.