Milchbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MarieBerry
20. Mai 2016 17:48
Milchbrei
Hallo liebes Hipp-Team.(:
Mein kleiner(20 Wochen) isst Mittags schon ein ganzes Menü. Meine Frage wäre wieviel er denn trinken sollte.(wieviel Tee,Wasser,Saft zusätzlich).Aber mein Hauptbetreff ist: Er verweigert jeglichen Milchbrei. Egal ob im Glässchen oder der Instant-Brei.(bekommt nur Hipp) Kann ich ihm schon den Milchbrei Babykeks ab dem 6.Monat anbieten.? Weil wir schon alle anderen Sorten ab dem 4.Monat durch haben. Oder was kann ich ihm anstelle von Milchbrei abends anbieten.? Liebe Grüße&ein schönes Wochenende.(:
HiPP-Elternservice
23. Mai 2016 09:37
Re: Milchbrei
Liebe „MarieBerry“,

das zusätzliche Trinken können Sie noch ganz entspannt sehen. Ihr Kleiner stillt seinen Durst, wie in den ersten Monaten, noch über die Milch. Wird das weniger und kommen immer mehr Breie auf den Speiseplan, kommt automatisch der Durst. Erst wenn zwei komplette Beikostmahlzeiten eingeführt sind, ist die Flüssigkeit wichtig.
Verlassen Sie sich da ganz auf Ihren Kleinen, er holt sich was er braucht. Für Sie ist der Blick in die Windel aussagekräftig. Ist sie regelmäßig gut nass und schwer ist Ihr Kleiner bestens mit Flüssigkeit versorgt.

Ihr Kleiner löffelt schon ganz prima das Menü! Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass Babys neuen Geschmäckern über skeptisch sind. Bieten Sie Ihrem Kleinen daher den Milchbrei mehrmals an. Es kann schon mal 10 Anläufe brauchen, bis er den neuen Brei akzeptiert. Geben Sie da nicht zu früh auf.

Sie können den Brei auch etwas dünner, also mit mehr Flüssigkeit, anrühren, damit kommen die Kleinen gerade am Anfang besser zurecht, weil der Brei besser „flutscht“.

Vielleicht mag Ihr Kleiner auch einen herzhaften Milchbrei am Abend lieber? Kennen Sie schon unsere herzhaften „Gute-Nacht-Breie“ wie den HiPP „Karotten mit Mais“? http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... kerzusatz/. Oder Sie geben zu einem HiPP Bio-Getreidebrei noch etwas Gemüse hinzu. Die Breie ab dem 6. Monat darf Ihr Kleiner dann testen, wenn er 5 Monate alt ist, das ist ja nicht mehr lange hin.

Ist Ihr Kleiner am Abend nach einem langen und aufregenden Tag zu müde zum Löffeln, bleiben Sie ruhig noch bei der Milch zum Trinken. Den Milchbrei können Sie zunächst auch am Nachmittag einführen und im Laufe der Zeit, wenn Ihr Junge abends fitter ist, auf den Abend verschieben.

Sie haben keine Eile mit dem Abendbrei, gehen Sie ganz nach dem Tempo Ihres Kleinen!

Alles Liebe und eine schöne Woche mit Ihrem Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...