Probleme mit Beikost und zusätzlichen Flüssigkeiten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Alex2204
18. Mai 2016 19:01
Probleme mit Beikost und zusätzlichen Flüssigkeiten
Hallo zusammen, mein kleiner wird bald 7 Monate alt. Vor 4 Wochen haben wir mit der beikost angefangen. Allerdings schmeckt es ihm nicht wirklich. Er nimmt nur wenige Löffel zu sich und fängt danach an zu weinen bis ich ihn wieder an die Brust nehme. Probiert habe ich sämtliche Sorten. Darüber hinaus nimmt er sonst keine Flüssigkeiten zu sich. Weder Wasser, Tee, Pre Nahrung oder sonstiges. Er mag die Flasche einfach nicht. An der Trinklernflasche kaut er nur rum. Nun meine Frage. Was kann ich machen damit er zum einen die Beikost isst und zum anderen auch mal vielleicht Wasser oder Tee trinkt. Der Sommer steht ja jetzt quasi vor der Tür und ich möchte ungern, dass er zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt. Danke schon mal für die Tips.
HiPP-Elternservice
19. Mai 2016 10:52
Re: Probleme mit Beikost und zusätzlichen Flüssigkeiten
Liebe „Alex2204“,

lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Breie und auch der Löffel sind etwas ganz neues für Ihren Kleinen und er muss sich erst daran gewöhnen.

Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Möchte Ihr Schatz nicht weiteressen, bieten Sie nicht die beliebte Milch an, sondern machen Sie ein Päuschen und unterbrechen die Essensituation. Danach nochmal mit dem Brei probieren.

Lassen Sie Ihren Kleinen das Essen „begreifen“, gerne kann er mit den Fingern den Brei erkunden und auch ein Löffel in der Hand kann das Gefühl der großen Selbstständigkeit zur Folge haben und die Kinder zum Essen anregen. Alles ganz spielerisch.

Letztendlich gewöhnt sich aber jedes gesunde Kind an die feste Kost, also haben Sie Geduld und bleiben Sie am Ball, dann kann der Knoten bald platzen!

Das zusätzliche Trinken können Sie ganz entspannt sehen. Erst wenn zwei komplette Beikostmahlzeiten eingeführt sind, ist die Flüssigkeit wichtig. Im Moment deckt Ihr Junge seinen Flüssigkeitsbedarf noch über das Stillen. Wird das weniger und kommen immer mehr Breie auf den Speiseplan, kommt automatisch der Durst. Verlassen Sie sich da ganz auf Ihren Kleinen. Für Sie ist der Blick in die Windel aussagekräftig. Ist sie regelmäßig gut nass und schwer ist Ihr Kleiner bestens mit Flüssigkeit versorgt.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...