Zu viel Brei für zu wenig Zeit?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Jaroldine
10. Mai 2016 13:49
Zu viel Brei für zu wenig Zeit?
Hallo liebe Experten,

unsere Kleine ist jetzt 6 Monate alt. Sie isst eigentlich gut vom Löffel, ihr schmeckt Brei auch und sie isst ihn gerne, sie hampelt aber beim Essen so arg rum, dass wir für eine Breimahlzeit mindestens eine halbe Stunde brauchen. Zusätzlich wird sie noch gestillt.

Nun...Irgendwie haben wir ein kleines Problem mit der Zeiteinteilung und dem Essen:

So sieht unser üblicher Tagesplan aus, der stark davon abhängt, wann die Kleine aufwacht, was aber nie vor 9 Uhr passiert:

9-11 Uhr: Stillen
12-14 Uhr: Mittagsbrei (Gemüse mit Fleisch)
15-18 Uhr: Getreide-Obst-Brei
18-20 Uhr: Stillen und anschließend geht sie ins Bett, schläft durch bis zum nächsten Morgen.

Zwischendurch stille ich sie immer mal ein paar Minuten, da sie wohl Durst hat, aber kein Wasser oder Tee aus dem Fläschchen mag.

Nun wollte ich den 3. Brei einführen, einen Milchbrei (den Obstbrei habe ich vorgezogen, weil sie vor einigen Wochen noch abends zu müde war, um vom Löffel zu essen). Aber das Resultat jetzt nach 3 Tagen ist, dass die Windeln auch nach Stunden kaum voll waren, d.h. in 3 Stunden hat sie vielleicht einmal ein bisschen gepinkelt. Also sie bekommt dadurch einfach zu wenig Flüssigkeit. Sie ist ja auch nach dem Brei satt und will erstmal ein bis zwei Stunden nichts mehr trinken. Ich müsste also, um ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken, eine volle Stillmahlzeit am Nachmittag einfügen, dann ist sie aber auch ein paar Stunden satt und ich müsste den Obst-Brei dann auf Abends verlegen, oder den 3. Brei einfach weglassen.

Sie ist ja insgesamt grade mal 10 Stunden wach, dazwischen macht sie auch noch 2 kleine Nickerchen...Sie kann ja nicht pausenlos essen??! Wie soll das denn in der Praxis funktionieren? Oder soll ich sie etwa morgens um 6 aus dem Bett holen, nur dass ich die 3 Breimahlzeiten schaffe? Dabei sind wir ja eigentlich echt froh, dass sie so lange durchschläft!

Ach ja, sie ist mit ihren 6 Monaten jetzt 76 cm lang und ca. 9 Kilo schwer. (Geburtsgewicht und -größe waren 4910 g und 58 cm).

Freue mich auf ihre Antwort!

Viele Grüße
Christine
HiPP-Elternservice
11. Mai 2016 15:12
Re: Zu viel Brei für zu wenig Zeit?
Liebe Christine,

das kann ich gut verstehen, dass Sie froh sind, wenn Ihre Kleine morgens so lange schläft:-)

Ihr Schatz ist gerade mal sechs Monate jung, Sie haben mit der Beikost keine Eile. Immerhin hat Ihre Tochter schon zwei Beikostmahlzeiten kennengelernt.
Wird die Stilleinheit am Abend durch einen Milchbrei ersetzt, finde ich es auch zu wenig an Milch, was Ihre Kleine noch bekommt.
In dem Alter spielt die Milch noch die Hauptrolle.

Es gibt nun folgende Möglichkeiten. Sie bleiben einfach noch einige Wochen, bei dem bisherigen Speiseplan und lassen den dritten Brei erst noch aus.

Oder Sie stillen am Nachmittag wieder (anstelle des Getreide-Obst-Breis) und geben dafür abends den Milchbrei.
Etwas Obst kann es mittags noch als Nachtisch geben.

Geben Sie Ihrem Mädchen noch mehr Zeit. Kinder entwickeln sich und werden reifer. In ein paar Wochen kann alles anders aussehen, sowohl das Schlafen als auch das Essen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...