Brei nach dem 4. Monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben vor einer Woche den ersten Brei versucht ( weiße karotte) ..er hat die löffel Chen (insg.einen Eierbecher voll) total gut angenommen. .allerdings denke ich davon ausschlag bekommen....nun haben wir gestern zum mittag apfel-banane-Zwieback ausprobiert.wie gesagt er schluckt super runter und ist total gierig auf die löffelchen.danach bekommt er wie gewohnt die brust!
Nun meine frage: ist es noch zu früh mit dem brei? Da er es so gut annimmt wollte i h jetzt jeden tag zum mittag einen Eierbecher voll geben....
mit frühestens vier Monate wird die Einführung von Beikost empfohlen. Das günstige Zeitfenster zum Beikostbeginn liegt zwischen vier und sechs Monaten. Sie haben also keine Eile. Letzten Ende kommt es immer auf die individuelle Reife des Babys an.
Folgende Signale helfen bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird:
* Das Kind ist mindestens vier Monate alt
* Das Kind kann das Köpfchen alleine halten
* Mit etwas Unterstützung kann Ihr Baby selbst sitzen
* Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert und in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen
Wichtig ist letztendlich, dass Ihr Sohn reif dafür ist. Üblicherweise gibt der Kinderarzt grünes Licht, da er die Reife des Kindes am besten einschätzen kann.
Wenn Sie nun beginnen und Löffelkost anbieten, möchte ich Ihnen ans Herz legen mit einfach zusammengesetzten Breien zu beginnen. Apfel, Banane und Zwieback sind schon drei Komponenten auf einmal. Besser sind zunächst pure Gemüsebreie wie auch die HiPP „Weiße Karotte“. Der Ausschlag muss nicht dadurch bedingt gewesen sein. Manchmal gibt es Auffälligkeiten die zufällig mit einer Nahrung zusammentreffen. Nicht immer stehen Hautsymptome mit der Ernährung in Verbindung.
Wenn Sie wieder einmal etwas feststellen, lassen Sie es am besten beim Kinderarzt abklären.
Übrigens, neben der „Weißen Karotte“ sind auch unser Kürbis und die Pastinaken bestens für den Löffelstart geeignet: http://www.hipp.de/beikost/produkte/gem ... m-4-monat/
Gehen Sie einfach behutsam vor und geben Ihrem kleinen Liebling genug Zeit sich an alles zu gewöhnen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.