Trinkverhalten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Salmii
14. Apr 2016 07:40
Trinkverhalten
Hallo liebe Hipp Experten,
Ich eine kurze Frage: mein kleiner ist jetzt 5,5 Monate alt und und isst tagsüber einen guten Morgen Brei, zu Mittag dann ein Glässchen und Abend einen gute Nacht Brei. Zwischen durch trinkt er die Milch. Allerdings habe ich frage gelesen mein Kind sollte auch Tees, Wasser oder Säfte trinken. Jedesmal wenn ich ihm aber nach dem Essen oder zwischen durch was zu trinken anbiete, kaut er auf dem nukel der Flasche herum statt zu trinken. Was soll ich da machen, denn andere Flüssigkeit als die Säuglingsnahrung nimmt er Nicht? Ist das ok so oder soll er unbedingt was anderes trinken ?
Danke für die Hilfe
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
14. Apr 2016 16:03
Re: Trinkverhalten
Liebe „Salmii“,

gerne helfe ich Ihnen weiter.

Das zusätzliche Trinken von Wasser oder Tee ist im Moment noch nicht nötig, da Ihr Kleiner seinen Flüssigkeitsbedarf noch über die Milch deckt. Erst wenn die feste Kost mehr in den Vordergrund rückt und zwei komplette Mahlzeiten eingeführt sind, braucht es zusätzliche Flüssigkeit.
Vertrauen Sie hier ganz auf das Durstgefühl Ihres Kleinen. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Wird die Milch im Laufe der Zeit weniger und kommen immer mehr Beikostmahlzeiten hinzu, dann wird sich auch die Trinkmenge automatisch erhöhen.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kleiner ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte regelmäßig gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Gerne dürfen Sie das Trinken mit Ihrem kleinen Schatz aber jetzt schon üben. Bieten Sie ihm etwas Wasser oder Tee aus einem Becher oder einer Trinklerntasse zu jeder Breimahlzeit an.

Bleiben Sie ruhig auch noch bei der Milch zum Frühstück. Sie bleibt im ganzen ersten Jahr das ideale Frühstück, da sie Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht liefert.

Alles Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...