Zu viel?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

mause-jule92
11. Apr 2016 19:34
Zu viel?
Mein kleiner ist am 6.4 5monate geworden
Er bekommt seit er 4monate ist mittagsbrei das klappt super und seit 2wochen bekommt er abends auch brei;detr bekommt ihn auch super

Gestern und heute habe ich ihn abends brei angerühr: -bio-getreidebrei >reisflocken (von hipp)
-mit folgemilch (von hipp)
Und weil ich fand das es irgendwie nicht so lecker roch hab ich noch ein paar löffel "bio-apfel" von hipp rein getan
Also er isst es super und schafft nicht alles
Meine frage ist nur ob es zu viel mit den obst ist und ab wann ich vielleicht normale milch statt Folgemilch rein tun kann

Danke schön :)
HiPP-Elternservice
12. Apr 2016 10:44
Re: Zu viel?
Liebe „mause-jule92“,

gerne dürfen Sie noch etwas Obst zum Reisflocken-Milch-Brei geben, das schmeckt wirklich lecker und ist nicht zuviel!

Kuhmilch können Sie jetzt im Beikostalter als Zutat im Milchbrei geben, nur zum Trinken ist sie im ersten Lebensjahr nicht geeignet.

Wenn Sie Kuhmilch verwenden wollen, empfehlen wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser, da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird. Um den Energiegehalt auszugleichen, kann dem Brei noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.
Ich würde Ihnen empfehlen den Milchbrei am Abend mit der Säuglingsmilch zuzubereiten. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt ist hier niedriger.

Oder Sie greifen auf unsere HiPP Gute Nacht! Breie zurück, hier ist eine altersgerechte Milchnahrung schon enthalten und sie brauchen den Brei nur noch mit Wasser anrühren http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag mit Ihrem Kleinen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...