Abstillen ohne Premilch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sme
9. Apr 2016 14:52
Abstillen ohne Premilch
Hallo,
mein Sohn ist 8,5 Monate alt und ein guter Esser. Ich habe ihn 5 Monate voll gestillt und dann nach und nach die drei Breie eingeführt. Bisher hat er alle Lebensmittel gut vertragen und bevorzugt mittlerweile Essen bei dem er auch etwas kauen muss.
Unser Speiseplan sieht aktuell so aus:

6h Stillen
9h Stillen
12h 200g Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei
15h 170g Obst-Getreidebrei
18h 200g Milch-Getreidebrei

Nachts stille ich nach Bedarf 1-2 Mal.

Zu den Mahlzeiten und zwischendurch gibt es Wasser. Da trinkt er so ca 60-100ml täglich.

Ich möchte jetzt gern das 9h-Stillen gegen eine richtige Mahlzeit tauschen. Aufgeweichtes Zwieback mit Banane hat nun schon mehrmals gut geklappt. Eignet sich dies als Frühstück?
Bekommt mein Sohn genug Milch wenn er nur noch nachts und früh morgens gestillt wird? Den Milchbrei abends machen wir mit 200ml Kuhmilch.

In ca 1-2 Monaten möchte ich gerne abstillen. Allerdings möchte ich Premilch vermeiden, da er bisher neben der Beikost ausschließlich gestillt wurde und ich nicht jetzt noch mit der Flasche anfangen möchte. Welche Möglichkeiten haben wir da bzgl der Milch? Ich habe gehört dass Kuhmilch vor dem ersten Geburtstag ausschließlich im Brei verwendet werden darf.

Würde so ein Fertig-Milchbrei, der nur mit Wasser angerührt wird, die Milchmahlzeit am Morgen ersetzen können? Gibt es die auch ohne zugesetzten Zucker?
HiPP-Elternservice
11. Apr 2016 14:47
Re: Abstillen ohne Premilch
Liebe „Sme“,

der Plan Ihres Kleinen gefällt mir wunderbar und Sie können gerne am Vormittag nun einen milchfreien Getreide-Obst-Brei reichen. Die gibt es fix und fertig im Gläschen http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... -getreide/, Sie können ihn aus unseren Bio-Getreidebreien und Obstmus selbst zusammenmischen http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ oder, wie Sie es schon ausprobiert haben, aus Babyzwieback und Obst zubereiten.

Ihrem Kleinen reichen nun 400-500mL Milch inkl g Milchbrei, mit den Stillmahlzeiten und dem Abendbrei ist er ausreichend versorgt.

Ideal wäre es am Morgen das ganze erste Lebensjahr zu Stillen, denn das liefert Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht. Wenn Sie nicht mehr Stillen möchten, wäre eine Säuglingsmilchnahrung ideal. Die brauchen Sie auch nicht aus dem Fläschchen zu reichen. Probieren Sie es dann mal mit einem „normalen“ Becher. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit der Milchnahrung zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet.

Sie haben Recht, Kuhmilch ist als Trinkmilch absolut nicht geeignet für einen Säugling. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten. Wird nicht oder nicht mehr ausreichend gestillt, dann ist als Trinkmilch eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl.

Gegen Ende des ersten Jahres können Sie auch einen Milchbrei als Frühstück anbieten, durch die beiden Milchbreie am Morgen und am Abend wird Ihr Kleiner dann auch ausreichend mit Milch versorgt.

Alle unsere Pulvermilchbrei sind ohne Zuckerzusatz. Hier können Sie sich immer auf das Zutatenverzeichnis verlassen, da ist alles aufgelistet, was im Brei enthalten ist.

Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...