Flüssigkeit ab 1 Jahr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2274460
11. Mär 2016 09:23
Flüssigkeit ab 1 Jahr
Hallo,

ich verzweifle langsam echt :cry: :cry: :cry: ich weiß nicht mehr was ich machen soll :? :(

Unsere kleine Maus ist letzte Woche 1 geworden.. die Umstellung mit der Nahrung hat super geklappt sie isst echt alles, - zumindest da haben wir keine Probleme.. jetzt geht es aber um die zusätzliche Flüssigkeit die durch "Wegnahme" der 1er Milch aus dem Speiseplan weg fällt...

Sie schafft am Tag HÖCHSTENS 250ml zusätzlich zu trinken.. es wird richtig verweigert.. ob ich das mit dem Löffel probiere oder mit nem Strohhalm oder eine Schnabeltasse auch mit einem normalen Becher lässt sie alles rauslaufen .. ich habe das Gefühl das sie einfach keinen Durst hat... aber reicht ihr das ? Überall liest man 650-700ml ... bekommt sie vielleicht genug durch die Nahrung..? Sie bekommt richtige Wutanfälle wenn ich ihr nur was anbieten will.. mit den Händen wird alles weggeschlagen.. Was kann ich noch machen muss ich mal zusätzlich mit dem KIA sprechen ?

Essensplan

Morgens: Schmelzflocken mit Kuhmilch (3,5 %, 100-120ml), dann biete ich ihr was zu trinken an.. wird immer komplett verweigert..

Vormittags: Dinkelbrot mit etwas Butter und dann streiche ich da ein bisschen aus einem Gemüseglas drauf ca. 25-40g zur Zeit Karotte .. nun trinkt sie etwas aber nicht bedeutend viel .. vll 40ml :| :|

Mittags: Eines von den HiPP Herzchenmenüs + 1 Becher Fruchtpause .. sie trinkt wieder bissl .. wieder max. 40ml

Nachmittags: 1 Becher Joghurtpause + Knabbereien gerade z. B. die kleinen Reiswaffeln mit Apfelgeschmack.. getrunken wird wieder max. 40ml

Abends: HiPP Müsli für Kinder 1-3 z. Z. das Beerenmüsli davon.. mit 150ml Kuhmilch .. danach auch kaum Durst..

Zwischendurch bekommt sie 1-2 "Quetschis 100ml" und trinkt auch etwas .. kommt allerdings selten über 250ml ich beobachte das schon richtig und messe es immer ab :roll: :| :| :|

Ihr Stuhlgang ist auch hart aber er kommt regelmäßig 3x am Tag .. gebe auch schon Milchzucker.. da wird es am Abend zumindest "weicher".. die Windeln sind eigentlich auch nass mehr als zuvor bei Gabe der 1er Milch (2x am Tag á 220ml)...
HiPP-Elternservice
11. Mär 2016 13:46
Re: Flüssigkeit ab 1 Jahr
Liebe „JessyFin“,

das ist richtig, in der Regel braucht ein Kind in diesem Alter etwa 600 - 800 ml zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser, Tee oder verdünntem Obstsaft.

Manche Kinder trinken 1 Liter zusätzlich täglich, andere schaffen nicht einmal die Hälfte. Das ist sehr unterschiedlich. Beim Trinken lassen sich genaue Trinkmengen nur schwer festlegen, da der Durst ja auch abhängig ist von Bewegung, Zimmertemperatur, Jahreszeit und der restlichen Ernährung etc.

Mein Tipp: Stressen Sie weder sich noch Ihre Kleine mit den Getränken. Seien sie ein Vorbild und trinken wie selbstverständlich vor der Kleinen etwas Wasser aus einem Glas/Becher. Prosten Sie ihnen frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt und sie wird das eines Tages nachmachen.

Wie Sie richtig vermuten, liefert auch das Essen Flüssigkeit. Die Milch im Brei, Obst oder Gemüse und vor allem die „Quetschies“.

Sehen Sie das ganz entspannt und vertrauen Sie auf das Durstgefühl Ihrer Kleinen. Ist die Windel Weiterhin regelmäßig nass und klappt das Stuhlgeschehen, können Sie ganz beruhigt sein. Üben Sie einfach mit Ihrem Mädchen weiter!

Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende mit Ihren Lieben wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...