Fleischzugabe

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MenaMa
9. Mär 2016 23:52
Fleischzugabe
Hallo Zusammen,

mein Sohn bald 9 Monate hat es nun endlich geschafft ein Gläschen Karotte Kartoffel zu sich zunehmen. Wir haben viele Versuche hinter uns.

Nun habe ich eine Teelöffel Kalbfleisch hinzugefügt und wieder passierte das selbe wie vor paar Wochen und Monaten. Nach der nächsten Stillmahlzeit hat er alles erbrochen. Heißt die Stillmahlzeit und was eben noch vom Mittagessen im Magen war.

Das ist bereits das dritte mal. Egal ob ich das Fleisch frisch zubereitet habe oder das Hipp Menü Gläschen gegeben habe. Es kommt mit der nächsten Mahlzeit wieder hoch.

Woran könnte das liegen? Verträgt er kein Fleisch? Ist sein Magen noch nicht soweit? War er noch satt und ich hätte ihn nicht stillen brauchen (wird Fleisch länger verdaut)?

Danke für die Rückmeldung..
HiPP-Elternservice
10. Mär 2016 14:58
Re: Fleischzugabe
Liebe „MenaMa“,

mmmhhh, woher das Erbrechen kam, ist aus der Ferne schwierig zu sagen.

Aus meiner Erfahrung liegt es meist an etwas ganz Banalem. Da kann das Bäuchlein noch vom Mittagsbrei voll gewesen sein und die Stillmahlzeit dann doch etwas zu viel. Oder ein dickes Knuddeln, Rumrollen auf dem Bode etc. kann dazu führen, dass das Essen sich für die „falsche“ Richtung entscheidet.

Ich würde es einfach nochmal probieren. Interessant wäre es, wie Ihr Kleiner einen Brei, zubereitet mit unseren HiPP Fleischzubereitungen, verträgt. Oder ein fertiges Menü oder auch eines unserer HiPP vegetarischen Menüs http://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/.

Viel Spaß beim ausprobieren wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...