Morgenbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Zum Ende des ersten Jahres, etwa ab dem 10. Monat, kann Ihr Baby auch morgens ein reichhaltigeres Frühstück wie Milchbrei oder Babymüesli bekommen. Diese Milchgetreidemahlzeit kann dann zum üblichen Brot plus einen Becher Milch übergehen. Bzw. man wechselt einfach mal ab. Manchen Babys reicht auch weiterhin morgens die Milch alleinig. Auch das ist in Ordnung.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
meine Tochter (7 1/2 Monate alt) mag morgens und abends keine Milchflache mehr.Abends bekommt sie einen Abendbrei und morgens geb ich ich Griesbrei mit Obstmus weil sie sonst nix anderes möchte.Ist das so in Ordnung oder gibt es eine andere Alternative zur Milchflasche?
LG Monja und Sophia
günstiger wären einmal Milchbrei und einmal Milch pro Tag. Aber bevor Sophia gar keine Milch bekommt, dann besser den Milchbrei mit dem Löffel.
Versuchen Sie es aber weiterhin mit der Milch. Meist ist diese Ablehnung nur kurz und Ihre Kleine mag die Milch bald wieder gerne trinken.
Der Tipp mit der Milch im Becher oder der Tasse gilt weiterhin.
Und "verfeinern" Sie die Milch mit HiPP Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten. Mit einem neuen Geschmack wird die Milch wieder gerne angenommen.
Liebe Grüße an Sie uns Sophia!
Ihr HiPP Expertenteam