Ernährungsplan für 9 Monate altes Baby, was keine Milch trinken mag.

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2082755
27. Feb 2016 17:06
Ernährungsplan für 9 Monate altes Baby, was keine Milch trinken mag.
Hallo liebes Experten Team,

mein Sohn hat nun seinen neunten Monat vollendet.
Seit fast 1,5 Monaten mag er keinerlei Milch mehr trinken, weder Säuglingsnahrung (Pre, 1er, 2er...) noch sonst was Milchartiges. Es ist auch egal aus welchem Behälter (Flasche, Becher,...).
Er bekommt derzeit:

Morgens 8h Milchbrei
10h Früchtefreund oder ähnliches
12/13h GFK Brei
15h GOB
17h eine halbe Banane oder Apfel oder ähnliches
18:30h Abendbrei

Trinken tut er gut (Tee, Wasser,...) meist so 300 ml am Tag.

Auch Nachts nimmt er kein Fläschchen mehr, obwohl ich manchmal das Gefühl habe er hat Hunger wenn er aufwacht.

Zu meinen Frage;

Er beginnt nun Morgens den Milchbrei nur noch teilweise zu essen und verweigert dann, kann ich diesen schon durch ein Brot ersetzten? Nur der Becher Milch dazu wird schwer in ihn rein zu bekommen. Kann er anstatt diesem zb so ein Früchteduett o.ä. mit Jogurt bekommen für den Kalzium Haushalt?

Was mache ich denn wenn er Nachts wirklich Hunger hat und nicht mehr schlafen will?

Wann kann ich und womit kann ich am besten mit Familienkost beginnen?

Danke im Vorraus :)
HiPP-Elternservice
29. Feb 2016 13:37
Re: Ernährungsplan für 9 Monate altes Baby, was keine Milch trinken mag.
Liebe „KaHa86“,

im Alter Ihres Kleinen ist es möglich statt der Milch ein reichhaltigeres Frühstück, wie einen Milchbrei oder auch ein Brot plus eine Milch anzubieten. Ganz sollte die Milch aber nicht wegfallen, sie enthält wichtige Nährstoffe, wie das Kalzium, die Ihr Kleiner zum Wachsen und Gedeihen braucht. Das kann auch kein Joghurt-Gläschen ersetzen. Ihr Kleiner braucht noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei, um seinen Tagesbedarf zu decken. Bleiben Sie daher besser bei einem Milchbrei, wenn die Trinkmilch partout nicht klappt. Vielleicht schmeckt er Ihrem Kleinen im Moment besser, wenn Sie ihn mal herzhaft zubereiten, also statt etwas Obst einen Gemüsebrei unterzumischen. Auch können Sie die Brotstückchen in der Milch einweichen, das ergibt einen schönen Übergang. Üben Sie das Trinken der Milch mit Ihrem Kleinen weiterhin. Etwas Obstmus kann den Geschmack aufpeppen. Probieren Sie es einfach aus.

Wenn ein Kind Hunger hat ist nachts die Milch geeignet. Hat ihr Kleiner richtigen Hunger, dann wird er sie auch annehmen. Nachts würde ich aber nicht beginnen einen Brei zu löffeln.
Reichen Sie ihm auch etwas Wasser zu trinken, gerade wenn Babys schon viele Beikostmahlzeiten bekommen, kann es der Durst sein der sie weckt.

Um Ihren Sohn an das Familienessen heranzuführen, können Sie ihm mittags zunächst was vom eigenen Essen zu seinem Mittagsbrei kombinieren. Natürlich sollte das Essen für Ihren Jungen noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und gewürzt.
Nehmen Sie doch eine Portion vom Familienessen weg bevor Sie es würzen. Reichen Sie zwanglos kleine, weiche, gedünstete Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen dazu. Geben Sie Ihrem Kleinen einen eigenen Löffel in die Hand und lassen Sie ihn damit oder ihren Händen experimentieren. So kann er das selbstständige Essen spielerisch einüben. Ein großer Latz verhindert das Schlimmste:-) Gehen Sie da ganz nach Reife und Interesse Ihres Jungen vor. Wenn er noch keine oder nur wenige Zähne hat, kann er halt einfach nicht so gut beißen. Dann lieber noch grober püriertes Essen geben, wie Sie es auch in unseren fein abgestuften Altersstufen vorfinden.

Viel Freude dabei wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2082755
3. Mär 2016 09:41
Re: Ernährungsplan für 9 Monate altes Baby, was keine Milch trinken mag.
Hallo liebes Expertenteam,

und vielen Dank für die Antwort.
Ich habe es nun jeden Tag mit Milch probiert;
Pre,1er,2er, aus der Flasche, dem Becher und der Schnabeltasse, mit Obst, mit Gemüse, Brot drin eingeweicht....er mag nichts davon wo die Milch drin ist. Den Milchbrei verweigert dann auch. Jetzt habe ich mal so ein Frühstücks Gläschen probiert und das isst er.
Ich versuche es natürlich mit dem Milchbrei weiterhin, aber bevor er gar nichts isst, ist so ein Gläschen ab und an eine Alternative?

Wie kann ich ihm sonst das benötigte kalzium geben?

Danke für eure Hilfe.
HiPP-Elternservice
3. Mär 2016 14:14
Re: Ernährungsplan für 9 Monate altes Baby, was keine Milch trinken mag.
Liebe „KaHa86“,

toll, dass Sie so fleißig mit Ihrem Kleinen üben.
Bleiben Sie ruhig mal bei einer Variante, also z.B. die Folgemilch mit etwas Obst aus dem Becher und bieten dies mehrere Tage hintereinander an. So kann sich Ihr Kleiner an den Geschmack gewöhnen.

Auch der Baby-Joghurt im „Guten Morgen Gläschen“ liefert Kalzium, nicht so viel wie ein Milchbrei oder die Trinkmilch, aber immerhin etwas. Wenn Ihr Kleiner das Gläschen so gerne isst, dann mischen Sie es mal mit einer kleinen Menge Milchbrei, nimmt er das gut an, können Sie immer mehr in Richtung Milchbrei gehen und ihn so auf den Geschmack bringen.

Auch wenn es schwer fällt, nehmen Sie den Druck aus der ganzen „Milchgeschichte“. Ihr Kleiner hat ganz feine Antennen und merkt sofort, wenn Mama nervös ist.
Sehen Sie die Situation entspannt, solche „Milchmuffel“-Phasen hat die Natur schon mit eingerechnet und die Milch kann von einem auf den anderen Tagen zum absoluten Liebling werden.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es bald „Klick“ macht!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...