Avocado als Babynahrung ab dem 6 Monat?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist mittlerweile 8 Monate alt (bzw. 6 1/2, wenn man die 6 Wochen Frühchendasein abzieht) und ich habe eine Frage: Babys sollen ja gern kalorienreich essen. Avocados eignen sich in dieser Hinsicht ziemlich gut. Zudem lassen sie sich gut kochen und pürieren. Ist Avocado denn überhaupt geeignet?
Unser Sohn isst kaum Gemüse mit Kartoffeln. Und verschiedenes Fleisch hat er ebenfalls abgelehnt. Daher versuchen wir uns "quer durch den Garten" und testen alles aus, was er neben Dinkelbrei (selber gekocht) mit Früchten aller Art (da geht der Mund gar nicht mehr zu

danke schon mal im Voraus für eine Antwort, Heike
Sie haben Recht, Kinder benötigen ausreichend Kalorien um „groß und stark“ zu werden. Jedoch sollten diese nicht überwiegend aus Fett stammen. Auch ist die Fettsäurezusammensetzung der Avocado nicht ideal, da wird in der Säuglingsernährung das Rapsöl empfohlen. Gegen ab und an etwas Avocado naschen spricht nichts, sie sollte nur nicht das Gemüse ersetzen, das wäre auf Dauer zu fettig und die Kohlenhydrate würden fehlen. Bei den Gemüsesorten haben sich in der Säuglingskost diese Sorten gut bewährt: Karotte, Kürbis, Zucchini, Pastinake, Brokkoli, Blumenkohl, Tomaten, Lauch. Auch können Sie statt der Beilage Kartoffel mal Nudeln anbieten, vielleicht kommt das bei Ihrem Kleinen besser an.
Ihr Sohn verhält sich wie viele andere Babys auch. Von Natur aus bevorzugen Menschen den süßen Geschmack. Verständlich, dass er dann die süßeren Breie vorzieht. Versuchen Sie ihm weiterhin das Gemüse schmackhaft zu machen. Nur bei den süßen Breien zu bleiben, ist für die gesunde Ernährung Ihres Kindes keine Option! Ich glaube, das wissen Sie selbst sehr gut und testen sich deshalb auch „quer durch den Garten“.
Probieren Sie es einfach mal mit der „Misch-Methode“. Dabei werden unter ein Gläschen HiPP Früchte einige Löffelchen Gemüse gemischt und die Menge des Gemüses langsam gesteigert. So gewöhnt sich das Baby langsam wieder an einen herberen Geschmack. Das mag für Sie etwas umständlich klingen, funktioniert in der Regel jedoch gut.
Bleiben Sie zunächst bei einer Gemüsesorte und bieten diese immer wieder an. So kann sich ihr Kleiner an den Geschmack gewöhnen das kann schon mal 10-16 „Versuche“ brauchen. Klappt es dann gut mit dem Gemüse, nehmen Sie als nächstes das Fleisch in Angriff. Ich bin sicher mit etwas Geduld und Konsequenz schmeckt ihm beides bald.
Alles Gute für Sie und Ihr Baby wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.