Tagesablauf Ernährung mit 7 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich frage mich ob ich alles so richtig mache mit der Ernährung für meine kleine Maus. (7 Monate)

Unser Tagesablauf:
Ca.6:00 Uhr stillen
9:00 Uhr Guten Morgen! Bircher Müsli von Hipp mit halb Vollmilch, halb Wasser.
12:30 Uhr Kartoffel-Gemüse-Fleisch Brei (Ca.200g, selbst gekocht)
15:00 ein halbes Gläschen Frucht und Getreide. Mehr schafft sie nicht
18:00 Milchbrei 7-Korn oder Gries pur ein ganzes Gläschen.
Ca.19:00 stillen bevor es ins Bett geht
Meine Fragen:
Ist das zu viel Getreide und zu viel Milch? Würden Sie etwas ändern?
Sie isst schon relativ viel für ihr Alter, das weiß ich aber wir haben es so vom Kinderarzt empfohlen bekommen da sie anfangs unter Verstopfung litt.

Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank im Vorraus.
das sieht doch wunderbar aus!
Ich habe nur einen kleinen Verbesserungsvorschlag: reichen Sie Ihrer kleinen Maus am Vormittag, wie am Nachmittag auch, einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Babys sollten im zweiten Lebenshalbjahr noch 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei bekommen, um Ihren Milchbedarf zu decken. Ihre Kleine ist durch die beiden Stillmahlzeiten und den Milchbrei am Abend also ausreichend mit Milch versorgt.
Im Laufe der Zeit kann auch das Einschlafstillen wegfallen, dann ist der Abendbrei die letzte Mahlzeit. Das ist besser, wenn die ersten Zähnchen kommen, denn nach dem Stillen vor dem Schlafen werden die erfahrungsgemäß nicht mehr geputzt.
Machen Sie weiter so! Und wenn Fragen auftauchen sind wir sehr gerne wieder für Sie da!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.