Welche Brei Mahlzeit als nächstes einführen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter wird Ende des Monats 7 Monate alt und seit Anfang des 6. MONATS haben wir erfolgreich den Mittagszeit eingeführt. Hier bekommt sie mittlerweile auch Fleisch und Fisch. Nachmittags gebe ich ihr nach Ihrer Milch noch Obstmus. Folgendermaßen sieht ihr Speiseöl zur Zeit aus:
7-7:30: pre milch zwischen 100 - 200 ml
10:30-11:00: pre Milch zw. 100-150 ml
12:30: Mittagszeit zw. 120-160 Gramm
15:00: pre milch zw. 50-150 ml plus Obstmus zw. 30-100 g
17:30-18:00: pre Milch zw. 50-150 ml
21:00: pre Milch 200 ml
In dr Regel trinkt sie zwischen 600 und 700 ml pre milch neben den Brei am Tag. WASSER GEBEN WIR NOCH KEINS, DA sie ein kleines und zierliche Mädchen ist. Derzeit ist sie 64 cm gross und wiegt ca. 6.200 Gramm.
Welche Milch Mahlzeit würden Sie als nächstes ersetzen?
Vielen Dank und viele Grüsse
schön, dass Sie bei uns nachfragen.
Üblicherweise wird als zweite Beikostmahlzeit der Milchbrei am Abend eingeführt. Die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und kann länger für die Nacht vorhalten.
Sie können aber auch zunächst den Obstbrei am Nachmittag zu einem Obst-Getreide-Brei zu einer kompletten Zwischenmahlzeit ausbauen und so die Milchmahlzeit ersetzen. Gehen Sie da ganz nach Ihrem Gefühl, bei der Beikosteinführung gibt es keine starren Regeln.
Spielen Sie ruhig mit den Zeiten, Ihr Mädchen sollte wach und aufmerksam ans Löffeln gehen und ausreichend Appetit haben. Vielleicht können Sie die Menge des Mittagsmenüs noch steigern, wenn Sie es etwas später anbieten und so der Abstand zur vorangegangenen Milchmahlzeit größer wird.
Das zusätzliche Trinken von Wasser ist im Moment wirklich noch nicht nötig, da Ihre Kleine ihren Flüssigkeitsbedarf noch über die Milch deckt. Erst wenn die feste Kost mehr in den Vordergrund rückt und zwei komplette Mahlzeiten eingeführt sind, braucht es zusätzliche Flüssigkeit. Gerne können Sie das Trinken aber schon üben und Ihrer Kleinen ein paar Schlucke Wasser anbieten.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.