8 Monate altes Baby verweigert Stückchen im Essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Meli901
11. Feb 2016 12:24
8 Monate altes Baby verweigert Stückchen im Essen
Hallo liebes Experten-Team,

ich bin irgendwie ratlos, ich habe gelesen das man ein Baby mit 8 Monaten langsam an Stückchen im gewöhnen sollte und die Hipp Gläschen ab den 8. Monaten deuten ja auch darauf hin.
Jetzt habe ich einige Gläschen gekauft und ausprobiert und siehe da das Mittagessen wird zum regelrechten Kamp. Sobald er merkt das sind Stückchen ist es vorbei er spuckt den löffel aus und nimmt keinen weiteren und wenn nicht in wenigen Augenblick was ohne Stücke da steht bekommt er einen regelrechten Anfall. Wobei ich das nicht verstehen kann da der Milch Getreide Brei auch ein paar Stücke enthält. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben wie das Mittagessen wieder entspannt läuft und er die Stücke ist?

Ich noch eine Frage: Mein Sohn nimmt über den Tag verteilt keine Milchflasche mehr was ja nicht schlimm ist dafür trinkt er Wasser so ca 100 - 150 ml, jedoch habe ich das Gefühl das er sich das Nachts nachholt an Milch, da er alle 3 Stunden nach einen Flasche verlangt. Kann ich ihm die versuchen abzugewöhnen oder würden Sie davon abraten?
Also der Ernährungsplan sieht wie folgt aus das Sie mal einen Überblick haben:
Ca. 07.00 Uhr Milch Getreide Brei 190gr
Ca. 10.00 Uhr Zwischenmahlzeit Obstmus 100gr
Ca. 13.30 Uhr Mittagessen 190gr
Ca. 17.00 Uhr Obst Getreide Brei 140gr
Ca. 20.00 Uhr 170ml Milch
Ca. 23.30 Uhr 170ml Milch
Ca.03.00 Uhr 170ml Milch

Vielen Dank für Ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
12. Feb 2016 12:17
Re: 8 Monate altes Baby verweigert Stückchen im Essen
Liebe „Meli901“,

sehen Sie die Sache ganz entspannt!

Kinder sind in ihrer Entwicklung unterschiedlich weit und können nicht gleich gut mit Stückchen umgehen. Geben Sie Ihrem Sohn und sich genügend Zeit dabei.

Schaffen Sie bei den Stückchen sanfte Übergänge, die Ihr Sohn gut verträgt, ganz nach der Kaureife Ihres kleinen Schatzes. Ein paar Löffelchen des stückigeren Breis unter den feinen Brei gemischt, kann der erste Schritt sein. Oder Sie zerdrücken die Stückchen aus den Gläschen zunächst noch mit der Gabel.

Der Ess- und Sättigungsrhythmus kann sich nun auf den Tag einpendeln. Das hat zwei positive Effekte: Sie und Ihr Junge können endlich nachts durchschlafen und seine (kommenden) Zähne werden dadurch geschont, wenn keine Milch mehr die Zähnchen in der Nacht umspülen und darauf einwirken kann. Nächtliches Aufwachen ist ganz normal, oft ist es aber schlicht Gewohnheit, dass die Kleinen dann die Milch einfordern.

Ich würde daher die nächtlichen Fläschchen langsam ausschleichen. Das klappt meist gut, wenn Sie immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das wird nicht von jetzt auf gleich klappen, aber mit Geduld und Konsequenz schaffen Sie das. So können Sie die Milch auf den Morgen verschieben, Sie bleibt im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück, da sie Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht liefert. Den Milchbrei können Sie stattdessen am Abend reichen, der sättigt gut und hält länger für die Nacht vor.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...