Nachmittagsbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Doreen1312
25. Jan 2016 10:07
Nachmittagsbrei
Hallo,

ich habe jetzt schon seit Mitte Dezember die Mittags- und die Abendmahlzeit durch Brei ersetzt und würde eigentlich jetzt gerne die Nachmittagsmahlzeit auch durch Brei ersetzen.

Allerdings habe ich das Problem, dass meine Kleine nichts anderes trinkt außer die Milch und maximal 20ml Wasser oder Tee oder sehr stark verdünnter Saft zu den beiden Breimahlzeiten.

Wenn ich jetzt nachmittags auch noch Brei gebe, dann trinkt sie ja nur vormittags ne Flaschen von 200-235ml. Das reicht ja an Flüssigkeit überhaupt nicht aus.

Je nachdem wie sie wach wird bekommt sie früh ne Flasche und vormittags eine, manchmal bekommt sie aber auch nur vormittags eine.

Danke

Doreen1312
HiPP-Elternservice
25. Jan 2016 11:09
Re: Nachmittagsbrei
Liebe „Doreen1312“,

Sie können gerne den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einführen, das zusätzliche Trinken wird oft viel zu streng gesehen.

Seien Sie da ganz unbesorgt, Ihre Kleine bekommt noch die Milch und auch die Breie sind recht „nass“. Ein grober Richtwert für Babys im zweiten Lebenshalbjahr sind 400 ml Flüssigkeit am Tag, die Milchnahrung mit eingerechnet. Wird die Milch im Laufe der Zeit weniger und kommen immer mehr Beikostmahlzeiten hinzu, dann wird sich auch die Trinkmenge automatisch erhöhen. Vertrauen Sie da ganz auf das Durstgefühl Ihrer Kleinen.

Bieten Sie Ihrem Schatz immer wieder etwas Wasser oder Babytee an, das sind die besten Durstlöscher. Das ist reine Übungssache, da reichen kleiner Schlucke schon aus.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihre Kleine ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte regelmäßig gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Eine schöne Woche mit Ihrem Schatz wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Doreen1312
25. Jan 2016 13:53
Re: Nachmittagsbrei
Erstmal danke für die Antwort.

Also würde der Speiseplan dann wiefolgt aussehen und wäre vom Flüssigkeitshaushalt auch ok?

6-8 Uhr 200 -235ml pre

11.30- 13 uhr ein Glas Menü

14.30 - 16.00 uhr GOB

18.30-19.30 Milchbrei

Jenachdem wie zeitig sie früh wach ist bekommt sie zwischen früh und mittag noch eine Flasche pre zwischen 150ml -200ml.

20 -50ml trinkt sie ja schon zusätzlich.
HiPP-Elternservice
25. Jan 2016 15:39
Re: Nachmittagsbrei
Liebe „Doreen1312“,

der Plan sieht wunderbar aus!

Sie werden merken, je mehr Beikostmahlzeiten im Speiseplan auftauchen, desto mehr steigt automatisch der Durst auf Wasser oder Babytee.

Ganz herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...