2. Brei einführen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

ThomasKatzmann
23. Jan 2016 14:48
2. Brei einführen
Hallo,
Seit Ca. 3 Wochen bekommt meine Tochter mittags Brei. Angefangen mit Pastinake, dann Zuchchini, erweitert mit Kartoffeln, ebenso Fenchel -Kartoffeln und schließlich Möhre-Kartoffel-Rindfleisch. Mittlerweile löffelt sie gut 150-200g und je nach Laune noch bis zu 50g Obstgläschen als Nachtisch.
Ich würde gerne als nächstes den Getreide-Milchbrei einführen. Un zuerst die Verträglichkeit zu testen, würde ich ihn nachmittags einführen, da sie abends auch oft schon sehr müde ist. Sie bekommt das letzte Fläschchen direkt vorm Zubettgehen.
Kann ich diesen Brei tatsächlich mit Halbmilch geben? Und was sagen sie insgesamt zu unserem Speiseplan?
7.00 200mL Premilch
10.00 200mL Premilch
12.30 Brei
15.30 200mL Premilch bzw. Milchbrei
18.30 200mL Premilch
Meine Tochter ist heute 22 Wochen alt. Geburtsgewicht 3150g
Aktuelles Gewicht 6940g
Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
25. Jan 2016 10:09
Re: 2. Brei einführen
Liebe „ThomasKatzmann“,

das sieht alles wunderbar aus und Sie haben die Einführung des Abendbreies schon perfekt geplant!

Es ist richtig, Sie können den Milchbrei als Halbmilchbrei reichen. Also den Getreidebrei mit einer Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser (= Halbmilch) anrühren. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Um den Energiegehalt auszugleichen, kann dem Brei noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.

Ich würde Ihnen empfehlen den Milchbrei am Abend mit der gewohnten Pre-Nahrung zuzubereiten. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger.

Machen Sie weiter so!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ThomasKatzmann
6. Feb 2016 13:54
Re: 2. Brei einführen
Hallo nochmal!
Nachdem meine Tochter Milchbrei abgelehnt hat, haben wir nach ein paar Tagen Pause erfolgreich einen GOB am Nachmittag eingeführt. Nach einigen Tagen hat es sich jetzt so eingependelt, dass sie insgesamt scheinbar nur noch vier Mahlzeiten braucht.
8.00 200mL Pre
11.30 Menü
15.30 GOB
19.00 200mL Pre
Ist das trotzdem noch ok?
Außerdem habe ich den GOB bisher ohne Öl zubereitet. Muss das wirklich da rein? Der Sinn dahinter ist mir nicht ganz klar.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
LG
HiPP-Elternservice
8. Feb 2016 16:50
Re: 2. Brei einführen
Lieber „ThomasKatzmann“,
schön, dass Sie sich wieder an uns wenden.

Beim selbst zubereiteten Getreide-Obst-Brei ist die Empfehlung noch ein Löffelchen Öl (wie Rapsöl, z.B. HiPP Bio-Rapsöl) zuzufügen. Damit wird der Brei sättigender und er liefert durch das Öl wertvolle Fettsäuren. Machen Sie das ruhig.

Was die Milch betrifft, dürfte es gerne mehr sein. Im Laufe des zweiten Halbjahres geht die Empfehlung auf 400-500 ml Milch (inklusive Gramm Milchbrei). So viel sollte im Speisplan enthalten sein, damit das Baby ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist.
Ihr Kleine kommt momentan auf 400 ml, dass ist die untere Grenze. Besser wäre es wenn noch ein kleines Milchfläschchen dazukäme, so wie vorher.
Oder doch anstelle des GOB ein Milchbrei auf den Plan rückt. Mein Tipp: probieren Sie nochmal mit dem Milchbrei. Machen Sie ordentlich Obst rein, ich bin mir sicher nach etwas Gewöhnung, mag Ihr Schatz diesen gerne löffeln.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...