Speiseplan meiner Tochter 11 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2238582
21. Jan 2016 12:23
Speiseplan meiner Tochter 11 Monate
Hallo ich würde gerne mal ihre Meinung zu unserem Speiseplan hören

8:30 230 ml hipp combiotik 3 + meistens ein halbes Brot
12:30 220 gr hipp Menü ( 1mal die Woche Fisch und 1mal vegetarisch) + Obst gässchen zum Nachtisch da schafft sie ca ein halbes
16:30 190 gr Obst Getreide Brei + meistens 2-3 hirsekringel oder reiswaffeln
19:00 190 gr gute Nacht Brei + restliches Obst vom mittag

Meine Tochter bekommt zwischendurch wenn wir essen noch einige Nudeln oder noch ein Stück Brot oder Kartoffeln und sie trinkt ca 150-200 ml Wasser am Tag.

Wir möchten langsam von den Gläschen weg kommen aber ich weiß nicht genau wienich weiter machen soll.

Sie liebt Brot, was kann ich den drauf schmieren ? Frischkäse oder bitter hab auch schon gehört Leberwurst ?

Wollte eventuell den Obst Getreidebrei durch eine halbe Banane + ein Butterbrot ersetzen was halten sie den davon ?

Und wie sieht es den mit der Milch am morgen aus kann ich die durch vollmich und Brot ersetzen ?

Mfg
HiPP-Elternservice
21. Jan 2016 16:32
Re: Speiseplan meiner Tochter 11 Monate
Liebe „MandyMelodie“,

was soll ich zu diesem Speiseplan sagen? Er ist perfekt!

Gerne können Sie Ihre Kleine nun an die Familienkost heranführen und ihr eine „Brotzeit“ statt einem Milchbrei am Abend anbieten.

Der Brotbelag muss nicht kompliziert sein. Bei den Aufstrichen bzw. dem Brotbelag gibt es viele gute Möglichkeiten: Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch Frischkäse ist geeignet.
Leberwurst (Streichwurst) ist sehr fettreich und kann viele Zusatzstoffe enthalten. Da würde ich eher zurückhaltend sein. Mal magerer milder Schnittkäse, gekochter Schinken oder Putenwurst sind bessere Alternativen.
Von rohen Wurstsorten (Rohsalami, roher Schinken, Mettwurst…) wird im Säuglings- und auch im Kleinkindalter abgeraten.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.

Das ist eine gute Idee, reichen Sie Ihrer Kleinen doch als Zwischenmahlzeit etwas weiches Obst plus eine Knabberei (Hirsekringel, Baby-Keks, Zwieback, Reiswaffel).

Kuhmilch ist nach dem ersten Geburtstag auch zum Trinken geeignet. Noch besser eignet sich eine Kindermilch. Unsere Kindermilch ab 1 Jahr ist angereichert mit Vitamin D für starke Knochen und Vitamin A, C und D für das Immunsystem und liefert wertvolles Eisen. Zusätzlich hat die Kindermilch im Vergleich zur Kuhmilch weniger Eiweiß und enthält wertvolle Milchsäurekulturen.

Dazu kann es dann ein Brot, ein Müesli oder einen Milchbrei geben. Ganz nach dem Appetit Ihrer Kleinen!

Viel Freude am Familientisch wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...