Reisflocken in den Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben noch eine größere Menge Reisflocken, da diese nach erster Kostprobe (als Abendbrei) nicht wirklich gut angekommen sind.
Wir haben auch noch eine größere Menge Gemüsegläschen, die wir gerne mit Fleischzubereitung zu einer Mittagsmahlzeit vermengen würden. Ist es denkbar die Reisflocken als Sättigungsbeilage zu verwenden, also z.B. Karotten mit Hühnchen und bisschen Reisflocken zu einem HühnchenGemüseReis Mittagsbrei zu machen ?

Abends isst sie die Flocken auf jeden Fall nicht mehr

Vielen Dank,
mfg Mike
hhhmmm, warum isst Ihr Mädchen die Resiflocken nicht als Abendbrei? Gerade die Reisflocken sind sehr geschmacksneutral und mild.
Wie haben Sie denn den Reisflockenbrei zubereitet? Schon mit Milch (Säuglingsmilch) und den Reisflocken plus - ganz wichtig – Obst oder Gemüse als geschmackliche Verfeinerung.
Da müssen Sie nicht daran sparen. Geben Sie Obst oder Gemüse dazu und bestimmt können Sie so einen Abendbrei zusammenstellen, der Ihrer Kleinen entgegenkommt.
Bedenken Sie, jeder Brei, ja jedes Lebensmittel ist für Ihre Tochter gerade komplett neu! Sie kennt das alles noch nicht und muss alles erst kennen und mögen lernen. Neue Geschmäcker, neue Konsistenzen...Wau, was für eine neue Vielfalt!
Bei manchen Lebensmittel ist es gleich Liebe auf den ersten Biss, bei anderen schließen Baby und Lebensmittel erst nach ein paar Aufeinandertreffen innige Freundschaft. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal 10-16 Anläufe bedeuten.
Das überzeugt früher oder später jedes Kind. Also nicht gleich aufgeben, wenn Ihr Mädchen mal etwas nicht essen mag, das ist nicht endgültig.
Bleiben Sie einfach frohgemut am Ball.
Sie können mit den Reisflocken auch einen milchfreien Obst-Getreide-Brei für den Nachmittag zubereiten (das geht auch mit Gemüse).
Des weiteren kann mal mittags hin und wieder ein vegetarisches Menüs damit hergestellt werden. Nur hin und wieder deshalb, weil Reis nicht der beste Eisenlieferant ist, wie es im Mittagessen gewünscht ist.
Hier ein Rezeptvorschlag:
150g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10g Getreide
30g Fruchtsaft oder Wasser – bei zu fester Konsistenz mehr Wasser hinzufügen
1 TL Rapsöl
Wenn Sie noch große Mengen übrig haben, gibt es vielleicht in Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis Personen, mit denen Sie sich verständigen können?
Wir wünsche jedenfalls: Gute Appetit!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.