Essensplan Baby 7 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2208745
13. Jan 2016 07:42
Essensplan Baby 7 Monate
Liebes Hipp-Team,

ich bin etwas unsicher, was den Essensplan meiner Tochter (7 Monate) anbelangt.

Momentan nimmt sie folgendes zu sich:
nachts (zwischen 1 und vier Uhr ist alles möglich) 170 mL pre Milch
ca. 8:30- 9 Uhr 50-100 mL pre Milch
12:30 Uhr 120 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch oder-Fisch-Brei, 50 g Obstmus, ca. 30 mL Wasser
16:00 50-75 mL pre Milch
18:30 120 g Getreide-Milchbrei
20:00 120 mL pre Milch

Zusätzlich bekommt sie Fingerfood, wenn sie mit uns zusammen am Tisch sitzt. Das ist immer abends der Fall, am Wochenende auch zum Frühstück. Banane, Nektarine und Birne nimmt sie sehr gerne, Babyzwieback oder Brot gar nicht bis verhalten (das weiche aus dem Brot fand sie lecker). Allerdings ißt sie nur aus unserer Hand oder vom Löffel. Geben wir ihr etwas in die Hand zum selbst probieren, steckt sie es zwar in den Mund, aber verzeiht dann immer das Gesicht, schüttelt sich, und matscht danach nur rum. Ist das normal und sollen wir es einfach weiter versuchen? Satt werden soll sie ja nicht, nur das Essen kennen lernen. Ach so: Zähne hat sie noch keine.

Nun wäre es auch an der Zeit, den Getreide-Obst-Brei einzuführen. Nur: zur empfohlenen Zeit (nachmittags) nimmt sie mit ach und krach noch die paar mL Milch - ich denke nicht, das sie da Brei essen würde! Wie soll ich also da ran gehen? Lieber zu einer anderen Zeit?

Die Breimenge, die sie ißt, erscheinen mir im Vergleich zu dem, was die Babys von Freundinnen essen, sehr gering. Wir bieten durchaus mehr an, nur gibt sie eben deutlich zu verstehen, das sie genug hat. Zunehmen tut sie aber gut (momentan etwas über 8 kg bei 68 cm). Ist sie also nur ein "schlechter Esser"?

Zur letzten Flasche am Abend: Der Kinderarzt riet uns, diese wegzulassen. Sie würde abends nur so wenig Brei essen, weil sie ja wüsste, es gäbe noch ein Fläschchen hinterher. Die Breimenge würde sich dann automatisch erhöhen. Nur gehört die Flasche 1. zu unserem Einschlafritual und 2. fürchten wir, das sie nachts noch ein weiteres Mal aufwachen würde, bekäme sie diese nicht. Haben Sie einen besseren Tipp für mich?

Oh je - so viele Fragen :-) Bevor ich anfing, zu schreiben, kam es mir gar nicht so viel vor!

Ich bedanke mich in jedem Fall schon einmal herzlich für Ihre Antwort!

Viele Grüße
Seesternchen
HiPP-Elternservice
13. Jan 2016 15:49
Re: Essensplan Baby 7 Monate
Liebe Seesternchen,

gerne bin ich für all Ihre Fragen da.

Dann fangen wir doch gleich beim Fingerfood an: es ist ganz normal, dass die Kleinen zunächst mehr mit dem Essen spielen, als das etwas im Mund landet. Babys „begreifen“ so wortwörtlich das Essen.

Etwas Brot zum Naschen ist schon in Ordnung, achten Sie nur darauf, dass es nicht zu viel wird, denn Brot enthält viel Salz und ist für den kleinen Babyorganismus noch nicht geeignet. Besser sind z.B. weich gedünstete ungesalzene Gemüsestückchen oder weiche Nudeln.

Probieren Sie es einfach aus! Vielleicht schmeckt Ihrer Kleinen der Getreide-Obst-Brei viel besser als das Milchfläschchen und der Appetit kommt beim Essen. Ansonsten spielen Sie ruhig mit den Zeiten.

Die Breimengen sind nicht riesig, aber Ihr Mädchen entwickelt sich prächtig und nimmt gut zu. Ist der Kinderarzt zufrieden, können Sie ganz beruhigt sein. Versuchen Sie nun das nächtliche Fläschchen auszuschleichen. Das klappt meist gut, wenn Sie immer weniger Pulver in die gleiche Menge Wasser geben. Geben Sie sich und Ihrer Kleinen aber ruhig Zeit, das klappt meist nicht von heute auf morgen. Fällt das Fläschchen weg, kann auch der Appetit auf die Breie größer werden.

Auch wenn das „Zu-Bett-geh-Fläschchen“ ein schönes Ritual ist, stimme ich Ihrem Kinderarzt zu.

Der Milchbrei sollte einmal die letzte Mahlzeit des Tages darstellen.
Das ist dann auch besser für die ersten Zähnchen.
Reichen Sie nach dem Milchbrei und oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen aber gerne noch etwas zu trinken wie Wasser oder Babytees gegen den Durst.
Das kann ein genauso schönes Ritual werden wie die momentane Milch. Das ist alles nur (Um)Gewöhnung.

Sollte sich dann wieder ein Fläschchen in der Nacht einschleichen, können Sie dieses wie oben beschrieben wieder ausschleichen.

Machen Sie sich noch einen schönen Nachmittag mit Ihrer Kleinen!

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...