Weiße Karotte

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Leoseder84
12. Jan 2016 12:39
Weiße Karotte
Hallo,
ich Würde gerne wissen, ob die weiße Karotte ebenso stuhlfestigend ist, wie die normale!
Mein Sohn hat leider schon immer Probleme mit der Verdauung und neigt auch zur Verstopfung!

Mfg

Sandra
HiPP-Elternservice
13. Jan 2016 14:20
Re: Weiße Karotte
Liebe Sandra,

schön, dass Sie nachfragen.

Die weiße Karotte hat wie die „normale“ Karotte auch eine eher stuhlfestigende Wirkung.

Das heißt aber nicht, dass Ihr Baby dadurch Verstopfung bekommt
Die Angaben der Stuhlwirkung gelten ohnehin immer nur als allgemeiner Hinweis, der die Wirkung eines Produktes tendenziell beschreibt. Die individuelle Entwicklung eines Kindes und der Einfluss anderer Nahrungsmittel sowie die Flüssigkeitszufuhr spielen hierbei ebenfalls eine entscheidende Rolle.

Gerade am Anfang der Beikosteinführung kann sich das Stuhlverhalten der Kleinen gerne ändern. Kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Wichtig ist, dass die ersten Schritte nur ganz langsam und löffelweise erfolgen, denn das Verdauungssystem muss sich erst auf die neue Kost umstellen, sich daran gewöhnen. Aus unserer Erfahrung heraus spielt es sich nach kurzer Zeit ein. Der Stuhl wird aber einfach nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung.

Möchten Sie zunächst auf die beiden Karottengläschen verzichten, bieten sich für den Einstieg unsere HiPP Pastinaken oder der HiPP Kürbisbrei an.

Mein Tipp: eine Bauchmassage wirkt bei einem empfindlichen Bäuchlein oft Wunder. Hierzu streichen Sie vom rechten Unterbauch des Kleinen hoch bis eben unter den Rippenbogen, dann quer über den Bauch und links wieder den Bauch hinunter. Oder kreisen Sie einfach mit Ihrer Hand in dieser Richtung. Sorgen Sie auch dafür, dass Ihr Sohn sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.

Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Löffeln!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...