Menüs ab 8/10 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2183435
7. Jan 2016 07:55
Menüs ab 8/10 Monate
Hallo,

meine Tochter ist jetzt fast 11 Monate alt und isst sehr gerne Pastinaken mit Kartoffel, weiße Karotte mit Kartoffel, Frühkarotte und Spinat.
Ich mische ihr immer ein Glas Gemüse und ein halbes Glas Hackfleisch mit einem Teelöffel Öl.
Da sie mittlerweile 7 Zähne hat habe ich schon mehrmals und immer wieder versucht ihr die Menüs ab 8/10 Monate zu geben die feine Stückchen enthalten.
Von diesen Menüs isst Lea leider nur ca. 5 Löffel dann würgt sie. Ich warte einen Moment ab und versuche es erneut, keine Chance sie verweigert. Auch die Ostgläschen mit Stückchen mag sie nicht.
Kauen kann sie schon sehr gut. Sie isst ab und zu von uns Eltern Kartoffeln oder Nudeln und Brot.
Vor ein paar Tagen wollte ich ihr dann mittags mal keinen Brei sondern nur Stücke Kartoffeln und Karotte (gekocht und in kleine Stücke geschnitten) geben also auf feste Kost übergehen.
Davon hat sie allerdings nur ganz wenig gegessen und dann angefangen mit dem Essen zu spielen.
Jetzt weiß ich nicht wie ich weitermachen soll. Ich mache mir im Moment da wahnsinnig viele Gedanken.
Soll ich ihr weiterhin das Gemüse ab 4 Monate geben? Reichen da die Nährstoffe überhaupt aus?
Oder soll ich auf feste Kost umstellen auch wenn sie nur so wenig isst?

Auf ihre Antwort freue ich mich.
Claudia
HiPP-Elternservice
8. Jan 2016 15:39
Re: Menüs ab 8/10 Monate
Liebe Claudia,
jedes Essen bzw. jede neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte.

Ihre Tochter wird bis dahin auch mit den Gläschen nach dem 4. Monat und ab dem 6. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten.

Die Gläschen ab dem 8. Monat unterscheiden sich im Nährstoffgehalt nicht zu den jüngeren, sondern hauptsächlich in der Stückigkeit und der Portionsgröße. Auch sind die Zutaten umfangreicher.
Damit sich Ihre Tochter an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie mal löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern.
Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihre Tochter den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen.
Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen. Natürlich braucht das viel Geduld und etwas Gewöhnungszeit für Ihren Liebling, aber es lohnt sich. Auch Ihre Tochter wird ihren Speiseplan erweitern und mit Freude die stückige Kost schätzen.

Noch eine Info: Kinder haben noch einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel, und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen und Ihnen als Mama rutscht dabei das Herz in die Hose.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...