Wann wieder Abendbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 5 Monate alt.
Wir haben jetzt die Mittagsmahlzeit komplett mit Brei ersetzt. Es schmeckt ihr sehr und sie verträgt es gut.
Wir hätten auch schon eine Woche den Abendbrei probiert, aber sie ist ab da nachts alle Stunde aufgewacht und hat geweint. Ich denke sie hatte Bauchweh, weil sie auch immer wieder gedrückt hat.
Wir haben jetzt den Abendbrei weggelassen und schon ist es besser.
Meine Frage nun: wann sollten wir es nochmal versuchen mit dem Abendbrei?
Ach ja und stimmt es das man immer mehrere Tage lang das gleiche Menü geben soll und dann wieder wechseln?
Ich habe ihr bis jetzt jeden Tag was anderes gegeben.
Danke im Voraus und liebe Grüsse
Rese05
probieren Sie es gerne in ein-zwei Wochen wieder. Tasten Sie sich mit der Menge vom Brei erst mal heran. Vielleicht ist eine ganze Portion für den Anfang einfach ein bisschen viel. Damit sich Ihre Kleine behutsam an den Abendbrei gewöhnen kann, starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. So kann sich das Bäuchlein gut daran gewöhnen. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig.
Isst Ihr Kleiner vom Milchbrei etwa eine Portion (200-250 g) braucht er keine Milch mehr. Etwas Wasser oder Babytee gegen den Durst sind dann geeignet.
Etwas zu trinken ist nach dem Brei schon wichtig. Denn sonst weckt nachts der Durst und die Kleinen weinen.
Zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, es kann also alle vier Tage ein neues Lebensmittel dazu kommen. Genau wie Sie es gemacht haben.
Mittlerweile hat sich Ihr Mädchen schon gut an die feste Kost gewöhnen können und sie hat auch verschiedene Lebensmittel kennengelernt und sie scheint alles gut zu vertragen. Ihr Schatz ist also kein Beikostneuling mehr und kann gerne Abwechslung bekommen, auch täglich.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.