HiPP 2er Nahrung und genereller Ernährungsplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist am 25.12. genau 6 Monate alt geworden. Die Einführung mit der Beikost mit 4,5 Monaten hat leider auf Grund eines starken Schnupfens wieder unterbrochen werden müssen. Er bekommt aber jetzt seit ca. 3 Wochen zu Mittag schon Brei, anfangs nur Gemüse, dann mit Kartoffeln gemischt und nun auch schon Menüs mit Fleisch (Fisch mag er nicht so gerne, aber ich werde ihn nochmals versuchen). Er schafft auch schon ein ganzes 190g Glas. Ca. 1,5 bis 2 Std. nach dem Mittagsbrei bekommt er seit ein paar Tagen Obst als Nachtisch. Da verputzt er auch ein 125g Glas

Er bekommt in der Früh, ca. zwischen 07.30 und 08.30 (je nachdem wielange er schläft) 240ml Hipp 1er Nahrung, zu Mittag den oben beschriebenen Brei, samt Nachtisch, am Nachmittag dann nochmal 240ml 1er Nahrung und am Abend vorm Schlafengehen auch nochmal 200-240ml 1er Nahrung. Er schläft meist von 21.00,21.30 - 07.30,08.30 durch, wacht zwar in der Nacht manchmal auf, läßt sich aber durch streicheln und ev. Schnuller wieder beruhigen und schläft gleich weiter.
Meine Fragen: macht es Sinn auf die Hipp 2er Nahrung umzustellen? Und ist der Ernährungsplan so ok oder sind dann 3 Fläschchen am Tag zu wenig? Mehr bekomme ich nicht in ihn hinein. Er ist momentan 65cm groß und hat knappe 7kg (er hatte bei der Geburt nur 2.500g und war 48cm groß, mit Stillproblemen und Gelbsucht am Beginn... war nicht ganz einfach) aber lt. Kinderarzt ist Größe und Gewicht völlig ok.
Das nächste Fläschchen, das ersetzt wird, ist dann das Abendfläschchen, wenn ich den Ernährungsplan richtig verstanden habe? Entweder durch Brei oder Gute Nacht Fläschchen oder?
Vielen lieben Dank schon mal für Ihre Hilfe und ALLES GUTE für 2016!!
ein frohes neues Jahr für Sie und Ihre Lieben!
Der Ernährungsplan Ihres Kleinen passt prima, da brauchen Sie nicht viel zu „verbessern“.
Drei Fläschchen Milchnahrung plus Beikost sind ausreichend am Tag, lassen Sie einfach Ihren Kleinen entscheiden, wie viel und oft er trinken möchte. Seine gute Entwicklung zeigt Ihnen, dass er alles richtig macht.
Sie können die HiPP 1er das gesamte Milchalter reichen, damit ist Ihr Schatz wunderbar versorgt. Die Folgemilch 2 hat eben den Vorteil, dass Sie in Ihren Nährstoffen ideal an das Beikostalter angepasst ist.
Als nächstes können Sie nun den Abendbrei in Angriff nehmen, das haben Sie richtig gesehen. Das Gute-Nacht-Fläschchen ist für Kinder gedacht, die abends zu müde zum Löffeln sind. Probieren Sie es aber ruhig zunächst mit dem Milchbrei, Ihr Kleiner macht das Löffeln ja prima!
Als Nachtisch reichen Ihrem Kleinen ein paar Löffelchen Obst im Anschluss an das Menü. Ein ganzes Gläschen Obst in Kombination mit Getreidebrei kann es dann als dritte Beikostmahlzeit am Nachmittag geben.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Schatz weiterhin so viel Freude mit der Beikost!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.