Tags kaum was essen, aber nachts wieder Flaschen?! Holly, fast ein Jahr...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Seit drei Wochen geht nichts mehr...

Ich muss dazu sagen, dass sie seit geraumer Zeit mit Erkältung zu kämpfen hat und deshalb vielleicht auch keinen Appetit hat. Sie ist auch verdammt launisch in letzter Zeit und extrem anhänglich (kannte ich bisher gar nicht von ihr) .
Aber manchmal hab ich das Gefühl, dass sie uns auch testet. Sie fängt von jetzt auf gleich an, frech zu grinsen, nur um im nächsten Moment wieder dicke Kullertränen rauszudrücken.

Meine eigentliche Frage: sie holt sich jetzt wieder nachts ihre 2 Flaschen Folgemilch3, die sie genüsslich trinkt und dann weiterschläft oder auch gern mal spielen will ( wehe ich leg sie dann ins Bett).
Soll ich ihr diese "verweigern", um sie zum Essen tagsüber zu bewegen? Mir geht es nicht ums Aufstehen oder Ähnliches, 2 mal kann ich gut verschmerzen. Es geht nur darum, dass ich nicht möchte, dass sie sich an diesen Rhythmus gewöhnt und ich nicht weiß, ob sie nun wirklich nachts Hunger hat oder nur meine Nähe sucht und das Essen ja so total bequem ist.
Bin grad sehr hin- und hergerissen zwischen ihr geben was sie braucht und ihr nicht alles durchgehen lassen.
Ich hoffe, ihr/Sie können mir Tipps geben.
Lieben Dank...
haben Sie ganz viel Geduld mit Ihrem kleinen Mädchen. Sie geht erst seit drei Wochen in die Kita. Das ist sicher etwas ganz Neues, Aufregendes für sie, an das sie sich erst einmal gewöhnen muss. Die vielen Altersgenossen, die Unruhe, ungewohntes Essen, alles ist erst einmal fremd. Es ist ganz normal, dass es einige Zeit in Anspruch nimmt, bis Holly damit vertraut ist, sich auf dieses Abenteuer einlässt. Dann kommt noch die hartnäckige Erkältung dazu. Das alles kann schon aufs Gemüt und den Appetit schlagen.
Auch wenn es Ihnen vor den Mahlzeiten ein wenig graut, sollten Sie weiterhin versuchen ruhig und positiv gestimmt an die Mahlzeiten zu gehen. Verinnerlichen Sie, dass es Ihre Kleine sicher nicht böse meint und Sie keinesfalls mit ihrem Verhalten ärgern möchte.
Reichen Sie Ihrer Kleinen zwanglos das Essen. Schenken Sie der Mahlzeit nicht zu viel Beachtung. Möchte Holly nicht, ist es auch in Ordnung, dann gibt es eben erst zur nächsten Mahlzeit wieder etwas.
Belassen Sie die nächtlichen Fläschchen ruhig noch so lange bis die Erkältung richtig abgeklungen ist. Fordert Ihre Kleine sie dann weiterhin ein, können Sie die Milch ausschleichen. Das klappt gut, wenn Sie immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Dann sollten Sie ruhig konsequent sein. In Ausnahmesituationen, wie der Eingewöhnung und der lästigen Erkältung dürfen Sie aber auch mal nachgiebiger sein.
Bedenken Sie auch, dass Holly nun zu den Kleinkindern gehört und ihren ganz eigenen Kopf entwickelt, da braucht man als Mama schon gute Nerven

Solche Phasen kommen und gehen!
Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten mit Ihren Lieben!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Das bestärkt mich in den Gedanken, die auch schon hatte. Es tut gut, dies auch mal von anderer Seite zu hören!
Sie konnten mir meine Zweifel nehmen und wir werden die Mahlzeiten nun lockerer sehen und darauf vertrauen, dass sie sich holt, was sie braucht!
Also liebsten Dank nochmal und Ihrem ganzen Team wünschen wir auch eine gesegnete Weihnacht und kommen Sie gesund ins neue Jahr!!
Freundlichst - Holly mit Familie

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.