Getreide-Frucht Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2289881
7. Dez 2015 22:35
Getreide-Frucht Brei
Liebes Expertenteam,

Meine erste Frage:
leider kann ich ganz schlecht einschätzen wie viel Getreide-Frucht Brei mein Sohn isst. Kann ich den Brei noch am nächsten Tag verwenden, auch wenn ich mit dem Essenslöffel von meinem Sohn bereits in dem Gläschen war? Oder muss ich dann alles wegschmeißen? Falls ja, kann ich meinen Sohn auch etwas zu wenig geben (er isst meinst etwas mehr als die hälfte des Gläschens und dann könnte ich ihm immer ein halbes geben), oder nimmt er dann ab?
Meine zweite Frage:
Der Griesbrei mit Frucht hat ein hellgelbes Zeichen von Hipp. Kann ich ihn dann auch als Zwischenmalzeit verwenden, oder ist das dann eine Abendmahlzeit. Falls ja, warum soll man dann einen Gute-Nacht-Brei geben?
Viele Grüße
Sabine
HiPP-Elternservice
8. Dez 2015 15:39
Re: Getreide-Frucht Brei
Liebe Sabine,
gleich zu Ihrer ersten Frage.
Wenn Ihr Baby noch keine ganze Portion eines Breies schafft, entnehmen Sie dem frisch geöffneten Gläschen besser nur eine Teilportion und füttern diese. Den Rest dann bitte im gut verschlossenen Glas bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf der Packung im Kühlschrank aufbewahren oder selbst in der Erwachsenenküche verbrauchen.
Sobald das Gläschen einmal geöffnet ist, können Bakterien - sei es aus der Luft oder durch einen Löffel der ins Produkt taucht evtl. noch mit dem Speichel des Babys oder der Mutter, Vater etc. - ins Produkt gelangen. Und Bakterien vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene.

Wie gesagt einfach vorher den Brei in eine Schälchen geben und so viel füttern wie Ihr Schatz mag. Da würde ich mich nicht exakt auf ein halbes Gläschen reduzieren. Bleibt mal nur ein kleiner Rest, können Sie diesen noch schnabulieren. Oder Sie heben diesen für den nächsten Tag auf und öffnen erneut ein Gläschen.

Unser „Grießbrei Früchte“ im Glas ist ein Milchbrei, der üblicherweise am Abend gefüttert wird.
Am Nachmittag sieht die Empfehlung einen milchfreien Obst-Getreide-Brei vor (HiPP Frucht&Getreide-Gläschen oder selbst gemischt aus unseren HiPP Bio-Getreide-Breien und den Früchten).

Abends ist schlicht ein Milch-Getreide-Brei ideal. Ob dieser nun Abendbrei, Gute-Nacht-Brei oder Milchbrei heißt spielt keine Rolle. Er besteht immer aus den Hauptkomponenten Milch und Getreide. Zur geschmacklichen Verfeinerung ist oft noch Obst oder auch mal Gemüse mit dabei.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2289881
8. Dez 2015 18:41
Re: Getreide-Frucht Brei
Liebes Team,

danke für die Antwort. Mein Mann würde gerne wissen warum der Griesfruchtbrei dann eine andere Farbe hat als der Gute-Nacht-Brei? Die Farben sind doch gut durchdacht und es muss einen Grund geben warum das ein hellgelb ist und das andere dunkelblau.
In den letzten Tagen aß mein Sohn nur wenige Löffel Frucht und Getreide als Zwischenmahlzeit. Es scheint ihm nicht zu schmecken. Ist es ok, dass ich ihm dann noch PRE-Milch gebe?

Viele Grüße
Sabine
HiPP-Elternservice
10. Dez 2015 17:09
Re: Getreide-Frucht Brei
Liebe Sabine,
mag Ihr Kleiner nachmittags noch lieber eine Milch ist das ok.

Nachmittags passen grundsätzlich etwas Früchte, Frucht & Getreide, oder je nach Kauvermögen mal ein paar weiche Obstschnitze und was zum Knabbern (Reiswaffel, Babykeks, Hirsekringel, Babyzwieback,..) dazu. Gehen Sie hier nach den Vorlieben und auch der Reife Ihres Sohnes vor.
Geben Sie auch nicht gleich auf, wenn Ihr Junge nicht gleich vor Begeisterung aus dem Häuschen ist. Hier ist vieles Gewöhnung. Die Kleinen müssen manche Breie einfach erst richtig kennenlernen, bis wahre Freundschaft entsteht.

Die Deckelfarbe hat gar keine große Relevanz oder Hintergrund in diesem Falle. Auch unsere Bio-Milchbreie im Glas mit dem gelben Deckelrand sind Milchbreie (Milch-Getreide-Breie, Abendbreie).

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...