Blick auf Essplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

sandrasandrasandra
1. Dez 2015 10:53
Blick auf Essplan
Hallo,

meine Tochter ist nun 7 Monate alt- eher groß und schwer. Momentan ist ihr Essverhalten folgendermaßen:

ca. 08.00: 1/2 Portion Birchermüsli Hipp
ca. 09.00: 120 ml Hipp 1er
ca. 11.30: 1 Glas Hippbrei(je nachdem wechselnd) + ca. 6/8 Löffel Obstbrei
ca. 14.00: 1 Glas Obst-GEtreidebrei
ca .17.00: 1/2 POrtion Hipphirsebrei oder 1/2 Glas GUtenachtbrei
ca. 18.30: 150 ml Hipp 1er

Zwischendurch immer wieder Wasser und ca 2 Zwiebacke.
Durchschlafen klappt noch nicht so. Wenn sie aufwacht, dann meistens gg Mitternacht-dann gibt sie sich leider nicht mit Wasser zufrieden, sondern möchte nochmal Milch.Ca 100-150 ml.

Es gibt Tage, an denen sie den Abendbrei total verweigert oder auch mittags. Morgens klappts am besten.
Ins Bett geht sie meist zwischen 18.30 und 20.00. Sie schläft dann meist bis 06.00 Uhr rum. Manchmal auch 7.00.
Meine FRagen wären: Ist der Aufbau so im Grunde in Ordnung? Ich gebe ihr gerade ca 5 mal Fleisch die Woche-passt das? Und..wäre es abends sinnvoller ihr die 2er zu geben?Oder soll ich die 1er immer weiter verdünnen?Und wenn ja, in welchen Schritten ungefähr?Wie gesagt, sie ist schon wirklich gut im Futter.

Vielen Dank
HiPP-Elternservice
1. Dez 2015 15:46
Re: Blick auf Essplan
Liebe „sandrasandrasandra“,

der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut.

Am Morgen können Sie auch gerne eine Milch zum Trinken reichen. Das ist im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück, das die Milch schnelle Energie liefert und den Durst nach der langen Nacht stillt. Am Vormittag kann es dann einen Getreide-Obst-Brei, zubereitet mit dem Bio-Getreidebrei „Bircher Müesli“ geben.

Die Empfehlungen am Mittag sind fünfmal ein Menüs mit Fleisch, einmal mit Fisch und einmal vegetarisch, das machen Sie ganz richtig.

Isst Ihre Kleine am Abend eine ganze Portion Milchbrei, kann das Fläschchen vor dem Schlafen wegfallen. Das wäre auch besser für die kleinen Zähnchen, da die erfahrungsgemäß danach nicht mehr geputzt werden.

Möchten Sie das abendliche Fläschchen ausschleichen, kann es Ihre Kleine mit Ihrer Hilfe schaffen. Es hat sich bewährt immer weniger Pulver (immer nur ein Löffel weniger) in der gleichen Menge Wasser anzurühren und auch die Trinkmenge nach und nach zu reduzieren. So kann sich Ihre Kleine Schritt für Schritt daran gewöhnen. Geben Sie sich und Ihrer Tochter dafür aber ruhig 2-4 Wochen Zeit.

Sie erwähnten in Ihrer ersten Anfrage noch, dass Ihre Kleine häufiger spuckt. Bedenken Sie hier, dass Ihre Kleine nun immer aktiver wird und beim Drehen und Rollen schnell mal wieder etwas nach oben kommen.

Nimmt das Spucken aber zu, sprechen Sie Ihren Kinderarzt noch auf das Thema an. Er kann die Kleine untersuchen und eine Unverträglichkeit ausschließen.

Ihnen und Ihrem Mädchen wünschen wir eine besinnliche Adventszeit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...