Wasser für Zwischendurch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Andrea_889
28. Nov 2015 10:28
Wasser für Zwischendurch
Hallo,

Mein kleiner Mann ist nun fast 9 Monate, wir haben bis jetzt nur 3 Brei-Mahlzeiten eingeführt bzw. auch Suppen. Er hat sich zwar immer für das Essen interessiert aber es hat leider lange nicht wirklich geschmeckt.. Zähnchen haben wir auch noch keine.
Ich möchte ihm gerne angewöhnen dass er Zwischendurch auch mal Wasser trinkt, wie soll ich das am Besten anstellen?
Ich muss auch dazu sagen, dass er ziemlich wählerisch ist und ihm vieles nicht schmeckt - so auch Wasser oder Fencheltee.
Habe ihm zwar schon mal ein Fläschchen wohin gestellt aber von selbst nimmt er es sich nicht.
HiPP-Elternservice
30. Nov 2015 09:36
Re: Wasser für Zwischendurch
Liebe „Andrea_889“,

wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Das Trinken ist ein Lernprozess und muss immer wieder geübt werden. Das klappt in den wenigsten Fällen von heute auf morgen. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten.

Versuchen Sie es ruhig schon mal mit einem „normalen“ Becher, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengehen kann. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Stellen Sie zu jeder Mahlzeit und zwischendurch Wasser als Durstlöscher bereit. Ermuntern Sie Ihren kleinen Schatz immer wieder zwanglos zu trinken und gehen Sie vor allem mit bestem Beispiel voran. Kinder lernen alles von ihren Vorbildern, auch das Trinken. Trinken Sie viel zusammen und vor Ihrem Kleinen. Prosten Sie ihm fröhlich zu, so wird das Trinken positiv besetzt.

Bleiben Sie dran mit Ihrem Kleinen das Trinken von Wasser zu üben. Das ist und bleibt der beste Durstlöscher. Sie können sich auf Ihren kleinen Mann verlassen, hat er Durst wird er ihn auch mit Wasser stillen.

Ist die Windel regelmäßig gut nass und schwer, können Sie ganz beruhigt sein, dass Ihr Kleiner genug Flüssigkeit bekommt.

Eine schöne Adventszeit mit Ihrem kleinen Mann wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...