Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe mal ein paar Fragen. Unsere Tochter ist nun 20 Wochen alt und bekommt seit fast 3 Wochen mittags Gemüsebrei. Wenn dieser aufgebraucht ist möchte ich noch Fleisch mit unter mischen. Welches Fleisch außer Rindfleisch könnte ich noch nehmen?
In zwei Wochen möchte ich ihr dann noch einen weiteren Brei geben. Welchen Brei empfehlen Sie, also Abendbrei, Nachmittagsbrei?
Ab wann fange ich an und gebe der Kleinen Wasser zu trinken? Und wann kann ich ihr irgendwas anderes geben, wie ungesüssten Tee?
Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Liebe Grüße
Kristin
toll, dass Ihre Kleine so gut in die Beikost gestartet ist.
Möchten Sie das Fleisch unter das Gemüse mischen eignen sich wunderbar unsere HiPP Fleischzubereitung http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... reitungen/.
Diese gibt es in den Sorten Bio-Rindfleisch und Bio-Hühnchen.
Oder Sie reichen Ihrer Kleinen die HiPP Menüs http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... b-6-monat/
Hier ist alles schon enthalten.
Üblicherweise wird der Abendbrei als zweite Beikostmahlzeit eingeführt, da die Komponenten Milch und Getreide gut sättigen und länger für die Nacht vorhalten können. Es ist aber auch möglich als zweite Beikost die Zwischenmahlzeit am Nachmittag einzuführen, da dürfen sie ganz flexibel sein.
Gerne können Sie nun starten mit Ihrer Kleinen das zusätzliche Trinken zu üben. Wasser ist hier der beste Durstlöscher und ab und an zur geschmackliche Abwechslung einen Babytee. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Mädchen noch nicht viel trinken möchte, denn im Moment stillt sie ihren Durst noch über die Milchmahlzeiten. Erst wenn zwei Beikostmahlzeiten eingeführt sind brauchen die Kleinen zusätzliche Flüssigkeit.
Einen schönen Nachmittag mit Ihrer Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.