Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1387307
4. Nov 2015 19:55
Beikost
Hallo liebes hipp Team. Ich habe Zwillinge im Alter von 5,5 Monate. Haben auch schon früh mit den Brei angefangen. Soweit läuft alles gut. Nur ist bei uns irgendwo der wurm drin

Sie bekommen in der früh ca. 6 Uhr 150 ml die andere schafft es die andere nur 50-80ml
Dann gegen 9 und 9.30 Frucht Brei.
Ca 12.00 oder früher mittagsmenu essen beide 190g.
Am mittag geb ich Ihnen noch die Flasche mit jeweils 150 mehr schaffen se nett.
So jetzt der abendbrei sie gehen oder wollen von sich aus alle beide um 18 uhr 18.30 ins Bett ich geb ihn meistens eine Stunde vorher da sind sie dann aber schon zu müde.
Um wieviel Uhr soll ich ihn dann geben?
Soll ich mit dem Getreide Brei noch warten?
Nachts kommen se einmal oder 2 mal und wollen ihre Flasche.

Ich bin ein bisschen verunsichert hilfee
HiPP-Elternservice
5. Nov 2015 10:37
Re: Beikost
Liebe „melly811“,

gerne helfe ich Ihnen weiter, Sie brauchen nicht verunsichert sein.
Ihre beiden machen das schon ganz prima!

Abends sind Ihre Mädchen einfach müde und es fällt ihnen schwer sich auf das Löffeln zu konzentrieren.

Sie können den Milchbrei zunächst gerne auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter das „Feierabendfläschchen“ reichen. In den nächsten Wochen werden Ihre Mädchen reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag dann einen milchfreien Obst-Getreide-Brei füttern. Gehen Sie hier ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Töchter.

Manchmal hilft es auch den Brei etwas flüssiger zu machen, damit er einfacher rutscht.

Alles Liebe für Sie und Ihre Mädchen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...