Gemüse-Quetschies

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1969559
2. Nov 2015 17:55
Gemüse-Quetschies
Hallo liebes Hipp-Team,
warum gibt es eigentlich nur Obst im Quetschbeutel und kein Gemüse bzw Menüs? In anderen Ländern kann man die ja kaufen...
Viele Grüße
HiPP-Elternservice
3. Nov 2015 17:39
Re: Gemüse-Quetschies
Liebe „Jackie511“,

derzeit gibt es eine große Auswahl an fruchtigen Quetschbeuteln für die Kleinen. Natürlich sind auch andere, „herzhafte“ Sorten denkbar.

Gerne gebe ich Ihren Wunsch auch die herzhaften Varianten in Deutschland und Österreich anzubieten an die zuständige Abteilung weiter. Über Anregungen und Hinweise von Eltern freuen wir uns immer, da diese uns helfen auf Verbraucherwünsche einzugehen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1969559
6. Nov 2015 10:48
Re: Gemüse-Quetschies
Vielen Dank, das wäre toll! Ich kenne viele Mamas - und Kinder -, die sich darüber freuen würden...
gast.2122605
11. Nov 2015 19:42
Re: Gemüse-Quetschies
HI,
wegen den Quetschies, habe jetzt ein Artikel im tv gesehen, dass sie sehr ungesund sein sollen, also die Obst Quetschies also viel zucker etc und deswegen gar nicht gut für die kleinen. Jedoch kann man die Hersteller nicht ran ziehen, da nicht explizit das Alter angeben ist. Wird sowas in nächster Zeit auch noch verändert, bzw. Die anregung vom Test umgesetzt?? Klar dass im obst Fruchtzucker drin ist, aber laut den Beitrag sehr ungesund. Ich persönlich habe sie noch nicht gekauft, da meine kleine noch nicht in dem alter ist und weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Evtl können sie mir da weiter helfen. danke
gast.1827905
12. Nov 2015 09:21
Re: Gemüse-Quetschies
Zu den Quetschies hätte ich auch eine Frage. Wie sieht es da mit dem Zuckergehalt aus? Hab vor Kurzem einen Bericht gelesen, der ja davon abrät, das Zeug zu kaufen, weil es sooooo schlecht für die Zähne sein soll. Dabei lieben meine Kleinen diese Sachen.
HiPP-Elternservice
13. Nov 2015 13:34
Re: Gemüse-Quetschies
Liebe „schneckchen2806“ und „Niki Who“,
vermutlich haben Ihre beiden Anfragen den Testbericht von ÖKO-TEST "Obstbrei in Tüten - Quatschobst" vom März als Hintergrund.
In diesem Test wurde auch unser HiPP Früchte-Spaß „Apfel-Birne-Banane“ ab 1 Jahr bewertet.

Bei unserem Produkt handelt es sich um ein Produkt für Säuglinge und Kleinkinder, das den strengen Vorgaben der Diätverordnung entsprechen muss. ÖKO-TEST vergleicht im Test dieses Produkt mit Produkten des allgemeinen Verzehrs (also ohne Altersangabe), für die hinsichtlich Auslobung und Deklaration und auch Qualität nicht diese besonders strenge Anforderungen gelten.

Der HiPP Früchte-Spaß ist schlicht ein reines Fruchtpüree ohne weitere Zusätze. Die Süße stammt allein aus den Früchten, es wird kein Zucker zugesetzt. Das können Sie auch an der Zutatenliste erkennen.

Fruchtpürees enthalten wie auch frisches Obst natürlichen (Frucht-)Zucker. Nach Einschätzung von ÖKO-TEST birgt der Verzehr der Fruchtzubereitung direkt aus der Verpackung ein Kariesrisiko. Das Thema Zahngesundheit ist für uns immer besonders wichtig. Aus diesem Grund befinden sich auf allen Packungen des HiPP Früchte-Spaß entsprechend klar formulierte und deutlich hervorgehobene Verzehrsempfehlungen wie: „zügig verzehren lassen“, „am besten vom Löffel“, „nicht zum Nuckeln überlassen“.
Wir weisen also deutlich auf unseren Packungen darauf hin, dass dauerhaftes Saugen von Fruchtpürees nicht empfehlenswert ist.

Die vorgenommene pauschale Abwertung aller Produkte um eine Note, einzig aufgrund des Produktdesigns und der Verpackungsgestaltung, ist für uns nicht nachvollziehbar.

ÖKO-TEST legt bei seiner Beurteilung wieder einmal eigene und nicht nachvollziehbare Maßstäbe an. Das ist mehr als ärgerlich.
Obwohl wir in vielen Punkten den Anforderungen von ÖKO-TEST gerecht werden (verschlucksicherer Deckel, kein Zusatz von Zucker, keine Pestizidrückstände), wird dies beim Testergebnis nicht berücksichtigt.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2122605
13. Nov 2015 16:40
Re: Gemüse-Quetschies
liebes hipp Team,

keine ahnung um welchen Bericht es ging, kam nur vor kurzem im TV und dann wurde im Netz groß darüber geredet.
Ich finde, diese Test, wenn sie nachvollziehbar sind, also wo auch der Hersteller was ändern kann oder es besser hervorheben kann. Manchmal verstehe ich denen ihre Beurteilung auch nicht, und solche Test verunsichern eher, statt dass sie Helfen.
Meine kleine isst sie ja noch nicht, jedoch habe ich ne Freundin, wo ihr Sohn es ab und zu bekommt. Ich finde, wenn man die Zähne regelmäßig putzt und nicht so oft gibt genauso wie eben Süßes ist doch alles okay.

Aber warum vergleich Ökotest, euere Produkte, was ab einem Jahr ist, mit der allgemeinheit und raus kommt, dass angeblich keine Altersbeschränkung steht. Da stimmt was vorne und hinten nicht. Ich finde man kann nur Produkte gleiche Kategorie und Altersgruppe miteinander vergleichen.

Haben Sie als, Hipp Hersteller, mal dort nachgefragt, denn zu uns Verbraucher wird dies ja immer bemängelt.
Ich persönlich finde, Sie machen einen guten job und gibt es Kritik wird dies dann versucht zu verändern, damit es eure Ansprüche wieder gültig sind.

Ich danke Ihnen für ihre ausführliche antwort und habe mir sowas schon gedacht, hab das schon öfters gelesen, mit pauschal ne note abziehen. Das finde ich sehr schade
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...