Wann keine Milch mehr?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Lorena, 5 Monate alt, bekommt seit ca. 4 Wochen Beikost und es läuft richtig gut. Seit 5 Tagen bekommt sie bereits Menüs und hat gestern und heute bereits ein ganzes Glas geschafft. Nun möchte sie aber danach ihre Milch, Hipp Bio Combiotik 1, und quengelt auch. Sie trinkt dann ca. 50-100 ml. Wir haben ihr auch alternativ Tee angeboten aber der wurde verschmäht.
Nun meine Frage: Kann sie danach noch Milch haben bzw. ab wann soll die Milch komplett gestrichen werden??
Vielen Dank!
Lg Katharina
das Löffeln klappt ja prima!
Ist ein komplettes Menü eingeführt kann die Milch im Anschluss wegfallen. Die Milchmahlzeit ist dann durch den Brei ersetzt.
Lorena genießt Ihren kleinen Milch-Nachtisch noch, das ist in Ordnung, versuchen Sie einfach die Menge immer weiter zu reduzieren, bis die Milch ausgeschlichen ist. Statt der Milch können Sie nun etwas Obstbrei als Nachtisch reichen. Das enthaltene Vitamin C fördert die Aufnahme des wichtigen Eisens aus dem Gemüse.
Weiterhin viel Freude bei Tisch wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für eure Antwort! Ich habe es einfach gewagt und das Fläschchen nicht angeboten und siehe da es klappt! Sie isst nun seit 4 Tagen ein Gläschen und danach noch Früchte.
Nun möchte ich als Nächstes in einigen Tagen am Nachmittag den Getreide und Obstbrei einführen. Ich habe heute euren Hipp Getreidebrei Kindergriess zum Anrühren gekauft aber habe nun gelesen, dass das für den Anfang nicht ideal ist?! Mit was soll ich beginnen und vorallem wie bzw. welche Mengen?
Vielen Dank schonmal!
Lg Katharina
toll, dass Lorena nun eine ganze Mahlzeit löffelt!
Der HiPP Kindergriess ist ein Milchbrei, in dem die Milch bereits enthalten ist. Die Kombination aus Milch und Getreide eignet sich ideal für den Abend, da sie gut sättigt und länger für die Nacht vorhalten kann. Meist wird der Milchbrei am Abend als zweite Beikostmahlzeit eingeführt und der Kindergriess ist hier wunderbar für den Einstieg geeignet.
Am Nachmittag wird als Zwischenmahlzeit ein Getreide-Obst-Brei empfohlen. Diesen gibt es schon fix und fertig im Gläschen oder Sie rühren einen Bio-Getreidebrei (grüne Packung) mit Wasser an und verfeinern ihn mit Obst.
Ist Lorena abends zu müde zum Löffeln können Sie den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag einführen. Im Laufe der Zeit können Sie ihn dann auf den Abend schieben und als Zwischenmahlzeit einen Getreide-Obst-Brei einführen.
Starten Sie die zweite Beikostmahlzeit zunächst mit einer halben Portion, dann kann es im Anschluss noch eine kleine Milch geben. Am nächsten Tag kann sich Lorena dann schon am Brei alleine satt essen.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bei dem Kindergriess handelt es sich um eine grüne packubg und es steht auch Getreidebrei OHNE Milch und nicht Milchbrei drauf?!?
schauen Sie am besten gleich auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/. Hier haben wir eine Abbildung unseres HiPP Milchbrei „Kindergrieß“ in der hellblauen Verpackung.
Unsere Bio-Getreidebreie in der grünen Packung finden Sie unter http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/
Ihnen und Lorena wünsche ich einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ich habe gestern in einer Bipa Filiale eine grüne Packung mit der Aufschrift Hipp Kindergrieß ohne Milch gekauft. Auf eurem Link ist der nicht angeführt jedoch auf hipp.at. Könnt ihr mir jetzt sagen ob dieser Getreidebrei für den Anfang geeignet ist oder ob ein anderes Getreide besser ist??
Vielen Dank!!
Lg Katharina
dieser Bio-Getreidebrei "Kindegrieß" wird nur im österreichischen Sortiment angeboten.
Und den dürfen Sie nun gerne für Lorena verwenden, entweder am Nachmittag zur Zubereitung eines Obst-Getreide-Breis oder am Abend zur Herstellung eine Milch-Getreide-Breis.
Lieber Gruß von HiPP Expertenteam
Sollich nun den Brei als reinen Getreidebrei mit Obst nachmittags reichen oder als Milchbrei? Ich möchte die Abendflasche nich etwas beibehalten...
beides ist wunderbar möglich. Ich würde im Moment den Milchbrei am Nachmittag einführen und abends noch das Fläschchen reichen.
Einen schönen Tag mit Lorena wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
wir sind sehr gerne für Sie und Lorena da!
Lorena ist bestens mit Milch versorgt. Sie braucht nun im zweiten Lebenshalbjahr noch 400-500mL Milch inkl. g Milchbrei um Ihren Bedarf zu decken.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.