Durchfall durch Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Kleiner (jetzt fast 7 Monate) bekommt mittlerweile seinen Abendbrei, da es mit dem Mittagsgläschen ohne weiteres gut klappt.
Nehme dazu Hipp Pre Milch und Getreideflocken.
Nach den ersten 5 Tagen hat sich seine Stuhlfrequenz auf 6-7 mal erhöht, so dass ich mit dem Abendbrei wieder ausgesetzt habe und erstmal testen wollte ob er wegen dem Hafer oder der Pre Milch so oft muss (weil seine Verdauung ja beides bisher noch nicht kannte).
Als sich dann nach paar Tagen alles wieder normalisiert hat (1-2mal täglich), hab ich ihm nur die Milch gegeben. Die verträgt er sehr gut.
Nun sind die Getreideflocken (diesmal Dinkel) drin und er fängt schon wieder an öfter zu müssen als gewohnt.
Bin mittlerweile etwas verzweifelt, da ich befürchte, dass es wieder in "Durchfall" endet.
Gibt es da einen Tipp mit welcher Getreidesorte man am Besten anfängt?
Ich möchte mit Kuhmilch noch warten, deswegen die Pre, oder bin ich da auch einfach zu übervorsichtig?
Sie machen es ganz richtig, dass Sie sich langsam herantasten und Ihren Kleinen so gut beobachten.
Aus der Ferne ist es schwierig zu sagen, warum ihr Kleiner mit der Einführung des Getreidebreies so häufig Stuhlgang hat. Es kann einfach eine Umstellungsphase sein und sich schnell einspielen. Oder es ist zufällig z.B. mit dem Zahnen zusammengefallen, das kann auch dünnere, häufigere Stühle verursachen.
Hat Ihr Kleiner denn auch Bauchweh? Besprechen Sie Ihre Beobachtungen unbedingt mit Ihrem Kinderarzt, um eine mögliche Unverträglichkeit auszuschließen. Gibt der Kinderarzt sein ok, würde ich mit den HiPP Bio-Getreidebrei „Reisflocken“ starten, die werden üblicherweise sehr gut vertragen.
Noch ein Wort zur Kuhmilch: diese ist im ersten Lebensjahr zum Anrühren eines Breies möglich, dann am besten als Halbmilchbrei, also Kuhmilch halb-halb mit Wasser gemischt. So wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch „verdünnt“. Noch besser eignet sich aber eine Säuglingsmilchnahrung zur Zubereitung, denn die ist ideal an die Bedürfnisse Ihres Kleinen angepasst. Sie machen also alles richtig!
Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Nein, Bauchweh hatte er überhaupt nicht. Ihm ging es ansonsten super, darum bin ich auch noch nicht zum Arzt mit ihm.
Gebe ihm jetzt weniger Getreideflocken in die Pre Milch und taste mich langsam vorwärts. Er hat diese Portion schon mal besser vertragen. (Stuhlfrequenz normal)
Falls es wieder auftritt werde ich mich einfach nochmal mit dem Arzt beraten
Dankeschön

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.