Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich weiß das man den kleinen viel Zeit geben muss und Geduld haben muss das hab ich auch.
Ich frag mich nur soll ich's lieber erst mal lassen und sie in Ruhe lassen und es lieber in zwei Wochen nochmal probieren oder soll ich dran bleiben? Ich will sie ungern damit immer nerven weil wenn sie den Löffel schon sieht weint sie und so ist es die ganze mahlzeit über sie weint und schreit dreht sich weg und presst den Mund zu. Ich will nicht das sie das als negativ empfindet essen soll ihr Spaß machen.
Sollte ich nun Pause machen oder dran bleiben? Wieviel Zeit muss man den kleinen geben?
Und meine Mutter nervt mich seit einen Monat schon damit das ich Ihr Karotte in die Milch mischen soll. Aber ich kenne das so nicht. Keiner von Freunden oder Bekannten macht das. Kennen Sie das? Ist das üblich?
Gruß
es ist nun ganz wichtig, dass Sie Ruhe in die Essensituation bringen. Sie haben vollkommen Recht, Ihrer Kleinen soll das Löffeln Freude bereiten und auch Sie als Mama sollen nicht gestresst beim Füttern sein. Aber das klappt schon!
Eine Woche ist noch keine lange Zeit und Ihre Kleine ist noch so jung. Sie muss im Moment so viel Neues erfahren. Der ungewohnte Geschmack, die neue Konsistenz und der Löffel an sich... Sie haben keine Eile, Ihr Schatz liegt noch sehr gut in der Zeit. Geben Sie ihr noch ein bisschen Zeit, hier ist Ihre Geduld gefragt.
Machen sie jetzt ein-zwei Wochen Pause und starten Sie dann voller Freude und mit neuem Elan! Und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn nicht alles gleich so klappt.
Ihr Schatz wird wie alle anderen gesunden Kinder auch das Löffeln entdecken!
Den Tipp Karottenbrei/-saft in die Milch zu geben, um das Baby an den Geschmack zu gewöhnen, gab es früher. Heute gibt es die Empfehlung aber nicht mehr. Die Kleinen sollen den reinen, unverfälschten Geschmack der Milch und später im Beikostalter den reinen Karottengeschmack kennenlernen.
Haben Sie noch Geduld, Ihre Kleine ist im Moment bestens mit der Milch versorgt. Letztendlich entscheidet ihr Mädchen, wann sie für die Beikost bereit ist.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und beim nächsten Anlauf viel Freude beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.