Essen unruhig

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2054472
30. Sep 2015 12:45
Essen unruhig
Hallo mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seid Ca. 6 Wochen Brei. Mittags und abends inzwischen. Eigentlich klappt es mittags ganz gut. Er isst eine gute Portion von Ca 150-80g, jedoch fängt er nach 5 Löffeln an so unruhig zu werden. Er meckert, zetert, Streckt sich durch - isst aber weiter, also macht den Mund auf und isst und schluckt. Gebe ich ihm einen Schluck Wasser gehen die nächsten zwei Löffel ruhig, danach geht es wieder los. Jedoch sobald ich ihm das fruchtkompott zum Nachtisch gebe ist er ganz ruhig und genießt plötzlich richtig.
Kann es sein dass es ihm nicht schmeckt?! Er macht es aber bei allem was ich ihm gebe ... Kürbis, zucjini, Brokkoli, Fenchel, Karotte ... Völlig egal. Das selbe Theater beim abendbrei, und abends manchmal so schlimm dass ich aufhöre nach ein paar Löffeln, hier habe ich auch schon diverse Sorten probiert.
HiPP-Elternservice
1. Okt 2015 12:27
Re: Essen unruhig
Liebe „piPs1“,

es kommt immer wieder vor, dass Babys auf den Süßgeschmack kommen. Die meisten Kinder ziehen von Natur aus das süßliche Obst einem herzhaften Essen vor. Dann hilft es nur dranzubleiben und den Kleinen auch die „deftigen“ Speisen schmackhaft zu machen.

Da Ihr Kleiner aber auch den Abendbrei aber auch nicht so gerne isst könnte ich mir vorstellen, dass es am Zahnen liegt. Wenn die kleinen Zähnchen nach oben schieben –auch wenn sie noch nicht zu sehen sind- ist die Zahnleiste gereizt und die Kleinen haben oft Ihre Befindlichkeiten. Da wird dann einfach nur das Beliebteste angenommen. Probieren Sie einfach mal das Mittagsmenü bei Zimmertemperatur anzubieten. Gerade beim Zahnen nehmen Kinder den Brei so lieber an. Auch ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann für Linderung sorgen.

Oder liegt es an der Konsistenz? Der feinpürierte Obstbrei „rutscht“ sehr gut, vielleicht ist Ihrem Kleinen der Abendbrei zu „dick“? dann können Sie gerne etwas mehr Wasser hinzugeben und die Konsistenz den Bedürfnissen Ihres Kleinen anpassen.

Sehen Sie die ganze Situation entspannt, das sind Phasen die kommen und gehen, erzwingen lässt sich bei den Kleinen eh nichts.

Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...