Flüssigkeitszufuhr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2088625
25. Sep 2015 09:39
Flüssigkeitszufuhr
Hallo liebes Experten-Team,
nach einer ganzen Weile benötige ich doch mal wieder einen Rat.

Florian wird kommenden Montag 9 Monate alt...er wiegt ca. 10,5 kg bei einer Größe von ca. 74 cm

Sein Tagesplan sieht derzeit wie folgt aus (Uhrzeiten und Mengen verschieben sich teilweise...je nach Tageslaune)

ca. 6h 235 ml 2er Milchnahrung
ca. 7h 135 ml 2er Milchnahrung
ca. 10h 1/2 bis ganzes Glas Frucht-Joghurt oder GOB und oder 1/2 Scheibe Brot mit Quark/Firschkäse/nur Butter
ca 13h 1/2 bis ganzes Menü (Gläschen n.d. 4. Monat bis einschl. a.d. 8.Monat) + ein paar Löffel bis 1/2 Glas Obst
ca 15.30h GOB/ Frucht-Joghurt/weiches frisches Obst
18h/18.30h Milchbrei/ Scheibe Brot (s.o.)/Abendflasche (je nachdem wie er drauf ist bzw wie motiviert er halt noch ist)
ca 0.30h/1h 235ml 2er Milchnahrung

Nun mein "Problem"...er trinkt partout nichts zusätzlich; max. 30 ml (weder Wasser noch Babysäfte)... im Hochsommer hatten wir kein Problem damit. Er kann mittlerweile selbstständig aus einem Trinklernbecher trinken. Ich stelle immer eine Flasche in seine Reichweite....ca alle halbe Stunde bis Stunde biete ich es ihm nochmal aktiv an...
Er hat über den Tag verteilt mehrere gut schwere nasse Windeln.

Ich wüsste einfach gerne, ob es noch irgendeinen Trick gibt, ihn mehr zu motivieren...mittlerweile sind ja einige Mahlzeiten ersetzt (seit ca 2 Wochen zuletzt vormittags).

Gibt es grobe Erfahrungswerte, wann die kleinen von selber wirklich aktiv zusätzlich Trinken bzw es annehmen??

Vielen lieben Dank,

Eule und Florian
HiPP-Elternservice
25. Sep 2015 12:28
Re: Flüssigkeitszufuhr
Liebe Eule,

dass Florian zusätzlich nicht viel trinken möchte, braucht Sie nicht zu beunruhigen. Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Gerade Obst ist hier zu nennen.
Sie achten sehr gut auf die Windeln. Da sie regelmäßig gut nass und schwer sind, können Sie sicher sein, dass Florian ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist.
Im Sommer, als es heiß war und Ihr Kleiner zusätzliche Flüssigkeit brauchte, hat es auch wunderbar funktioniert. Bieten Sie ihm weiterhin frohgemut das Trinken an, er holt sich dann was er braucht, da können Sie sich ganz auf den kleinen Mann verlassen.

Wird die Milch weniger kommt bestimmt der Durst. Florian reichen nun auch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei um seinen Milchbedarf zu decken. Gerne dürfen Sie nun die Milch reduzieren, z.B. das zweite Fläschchen am Morgen wegfallen lassen und die Zwischenmahlzeit dafür etwas vorziehen. Bleiben Sie da ruhig bei einem Getreide-Obst-Brei, etwas zu knabbern plus Obst, ab und an kann es dann als Leckerei einen Babyjoghurt geben.

Möchten Sie das nächtliche Fläschchen ausschleichen, hat es sich bewährt immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anzurühren und auch die Trinkmenge nach und nach zu reduzieren.

Ein schönes Wochenende mit Ihren Lieben wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2088625
25. Sep 2015 15:42
Re: Flüssigkeitszufuhr
Vielen lieben Dank...
Man denkt teilweise gar nicht daran, dass Lebensmittel, wie Obst auch Flüssigkeit liefern :oops:
Das nächtliche Fläschchen haben wir bereits versucht, auszuschleichen wie oben angemerkt (leider kamen uns da jetzt die nächsten Zähnchen in die Quere und sind erstmal gescheitert)...sobald es wieder "ruhiger" wird, versuchen wir es erneut :roll:
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...