Trinkmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2238582
5. Sep 2015 22:04
Trinkmenge
Hallo ich hätte da wieder mal eine Frage und zwar bekommt meine Tochter in der Früh sind Flasche pre combiotik und trinkt Ca 200-230ml
Am Mittag ist sie ein komplettes Menü und als Nachtisch fast ein ganzes obstglässchen nachmittags dann noch ne Flasche Ca. 180-200 ml und abends dann noch 100-150ml. Reicht das aus ? Mir kommt das sehr wenig vor
HiPP-Elternservice
7. Sep 2015 16:52
Re: Trinkmenge
Liebe "MandyMelodie",

gerne helfe ich Ihnen weiter. Bitte teilen Sie mir vorab das Alter Ihres Kindes mit.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2238582
7. Sep 2015 17:59
Re: Trinkmenge
Sie ist 6 monate
HiPP-Elternservice
8. Sep 2015 14:26
Re: Trinkmenge
Liebe „ManydMelodie“,
Danke, dass Sie sich noch mal gemeldet haben. Jetzt kann ich die Situation besser einschätzen.

Ihre Kleine ist bestens mit allem versorgt, sowohl mit Milch als auch mit Flüssigkeit.

Das zusätzliche Trinken wird oft viel zu streng verfolgt. Sie dürfen das viel entspannter sehen.

Bieten Sie einfach weiterhin etwas zu trinken an. Das Trinken muss Ihr Kind wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig - aber ohne Zwang - etwas anbieten. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Babytee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Nehmen Sie es aber gelassen wenn Ihr Mädchen nichts oder nur wenig möchte. Ein paar Schlückchen Wasser sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein. Der Durst entwickelt sich erst im Laufe des Beikostalters.

Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Gerade Obst ist hier zu nennen.

Solange Ihre Tochter vergnügt ist und ihre Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist sie ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
sanny<3
23. Sep 2015 22:41
Re: Trinkmenge
Hallo, ich habe da auch mal Nr Frage, also mein Sohn ist. 4 1/2 Monate alt und isst schon mittags und nachmittags seinen brei. Morgens trinkt er bis zu 210ml mittags und nachmittags je 120 ml und abends nochmal 210 ml obwohl wir langsam abends auch auf brei umsteigen. Er mag aber zwischendurch nicht trinken und sein Stuhl ist auch sehr fest. Was kann ich machen. Von der Milch wird er nicht mehr richtig satt
.
HiPP-Elternservice
24. Sep 2015 15:45
Re: Trinkmenge
Liebe „sanny<3“,

im Moment bekommt Ihr Kleiner noch genügend Flüssigkeit über die Milchnahrung.

Beherzigen Sie die oben genannten Tipps und üben Sie das zusätzliche Trinken einfach entspannt und zwanglos weiter.

Auch die Beikost kann zu einem festeren Stuhl beitragen. Ihr Kleiner ist mit seinem jungen Alter schon weit vorangeschritten in der Beikost. Bleiben Sie besser zunächst bei zwei Breien, bis sich das Stuhlgeschehen eingespielt hat und warten noch mit dem Abendbrei. Führen Sie nicht mehr als eine neue Beikostmahlzeit pro Monat ein, so kann sich Ihr Kleiner gut daran gewöhnen.

Ansonsten darf Ihr Schatz so viel und so oft von der Milchnahrung trinken, wie er möchte. Es gibt immer mal wieder Wachstums- oder Entwicklungsschübe, in denen man das Gefühl hat, das Baby wird nicht mehr satt. Das spielt sich aber meist schnell wieder ein.

Wichtig ist einfach, dass sich Ihr Kleiner wohl fühlt und keine Schmerzen beim Stuhlabsetzen hat. Festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind aber in Ordnung.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Liebe!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...