Kohlrabi

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Hallo ich habe heute meiner Maus " Mia 10 Monate gerade geworden "
Kohlrabi mit Kartoffeln und einer Kartoffel Mehlschwitze gemacht
Sie hat es sehr sehr gerne gegessen
Als ich mich dan mit ihr hinlegte
Habe ich etwas recherchiert
Und das gemessen !!!!!!
Folgende Gemüsearten sollten bei Kleinkindern grundsätzlich vermieden werden, da Sie u.U. einen höheren Nitratgehalt haben könnten und das Kind dadurch eventuell geschädigt wird (Begründung: der Sauerstofftransport im Blut kann u.U. durch Nitrat - was im Körper zu Nitrit umgewandelt werden kann - gehemt werden und bei Kleinkindern zu innerem Ersticken mit tödlichen Folgen führen, da diese noch nicht die Eiweiße haben, um den Prozess umzukehren): Eisbergsalat, Rucola Feldsalat, Kopfsalat, Rettich, Kohlrabi, Fenchel, Rote Rüben / Rote Bete, Kresse, Spinat, Radieschen, Mangold, Rhabarber
So und nun habe ich etwas bamelllll
Und bewache sie !
Meine Frage hat jemand Erfahrung mit Kohlrabi gemacht
Und ab wann dar man es füttern
Bitte um Hilfe
ich hoffe sie haben sich über das Wochenende nicht zu viele Sorgen gemacht, denn das ist gar nicht nötig.
Nitrate sind Stickstoffverbindungen, die natürlicherweise im Boden vorkommen, aber auch als Dünger zugeführt werden. Pflanzen benötigen Nitrat zum Aufbau von Eiweiß.
Nitrat selbst ist wenig giftig. Nitrat kann jedoch durch Bakterien und Schimmelpilze zu Nitrit umgewandelt werden, welches vor allem für den Babyorganismus in höherer Dosierung gefährlich werden kann. Die Umwandlung von Nitrat zu Nitrit erfolgt bei nicht frischem Gemüse, bei zu warmer Lagerung oder bei zubereitetem Gemüse, das nicht schnell genug abgekühlt oder eingefroren und danach wieder aufgewärmt wird.
Was den Kohlrabi anbelangt brauchen Sie sich sicher keine Sorgen machen, wenn Sie jetzt einen frischen Kohlrabi nehmen und zusätzlich zu anderen Gemüsesorten als Zutat für eine Mahlzeit verwenden. Wenn Sie ihn einfrieren kühlen Sie die Mahlzeit rasch herunter und frieren sie so schnell als möglich ein. Tauen Sie sie in der Mikrowelle auf und verfüttern Sie sie sofort. Reste bitte nicht noch einmal aufwärmen. Geben Sie nitrathaltiges Gemüse nicht in großen Mengen und jeden Tag.
Alles Liebe für Sie und Ihre Kleine!
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.