Alternative zu Milch-Getreidebrei am Abend?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt, bekommt seit ca. 6 Wochen mittags Gemüsebrei, teils mit Fleisch, den er immer gerne isst. Zum Nachtisch gibt es ein paar Löffelchen Obstmus, was er auch sehr gerne mag. Ansonsten wird er gestillt.
Nun versuche ich seit 2 Wochen abends Milch-Getreidebrei einzuführen, leider ohne Erfolg. Nach dem ersten Löffel probieren, verzieht mein Sohn das Gesicht und macht den Mund nicht mehr auf. Ich konnte ihm schon mal ein paar Löffelchen mehr unterjubeln, die hat er dann aber wieder rausgeschoben bzw. ausgespuckt.
Ich habe ihm eine Woche lang Grießbrei gemacht, mal mit Pre-Nahrung, mal einen Milchbrei, in dem bereits Milch enthalten war. Meistens habe ich Obstmus dazu, einmal auch Karotten (beides isst er pur sehr gerne). Habe den Brei mal verdünnt, damit er besser rutscht und auch mal früher, mal später am Abend gefüttert (er hatte immer Hunger). Auch Grießbrei aus dem Gläschen habe ich probiert. Keine Chance!
Ich habe dann Dinkelbrei probiert, zuerst mit Pre-Nahrung und Obstmus - wurde verweigert. Dann habe ich mal die Pre-Milch weggelassen und nur Wasser und Obstmus zum Dinkel gegeben, das mag er.
Anscheinend ist es also die Milch, die er nicht mag. Ich habe mich für Pre-Nahrung oder Folgemilch entschieden, weil laut Kinderarzt Kuhmilch nicht vor dem 9. Monat gegeben werden soll. Wenn er das nicht mag, will ich es ihm auch nicht aufzwingen.
Haben Sie einen Rat, was ich ihm abends anstelle des Milch-Getreidebreis füttern kann?
Ist es ok, wenn ich die Milch erstmal weglasse und nur Getreide-Obstbrei gebe oder fehlt ihm dann was? Zur Zeit wird er vor dem Schlafen gehen nochmal gestillt.
Viele Grüße
Mila
der Milch-Getreide-Brei ist eine übliche und gut sättigende Abendmahlzeit. Aber es gibt Babys bei denen ist der Milchbrei zunächst einfach nicht der Hit.
Es gibt Kinder, die sind abends nach einem langen für sie aufregenden Tag mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken so platt, dass Sie kaum mehr die Konzentration aufbringen mitzuessen und im wahrsten Sinn des Wortes nur noch die Füße hochlegen und ihre „Feierabendmilch“ haben wollen. Das ist völlig in Ordnung.
Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag anbieten und am Abend dann weiter die Milch reichen. In den nächsten Wochen wird Ihr Junge reifer und fitter und Sie können den Milchbrei auf den Abend verlegen und am Nachmittag einen milchfreien Obst-Getreide-Brei (= dritte Beikost) füttern.
Oder Sie machen nachmittags erst mit dem Obst-Getreide-Brei weiter und gehen später wieder auf den Milchbrei über. Bis dahin kann sich noch vieles tun. Gut möglich, dass der Milchbrei gleich reibungslos klappt. Wenn Babys mal was ablehnen, heißt das nicht, dass das für immer so ist. Bei den Kleinen kann sich alles schnell ändern.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.