Zweite Zwischenmahlzeit am Nachmittag / zweites Frühstück

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2169985
4. Aug 2015 16:05
Zweite Zwischenmahlzeit am Nachmittag / zweites Frühstück
Guten Tag,

meine Zwillinge sind jetzt 10,5 Monate, korrigiert 9 Monate, alt. Sie bekommen 3 Breimahlzeiten und zusätzlich Pre-Milch. Sie essen den Brei zwar gerne und mit Appetit, aber nie mehr als eine halbe 190g-Portion. Auch Milch trinken sie nie mehr als 135ml auf einmal. Leider halten diese kleinen Portionen aber nie lange vor, 2 Stunden nach den Breimahlzeiten haben sie wieder Hunger.

Derzeit läuft es so ab, dass sie gegen 11:30 oder 12:00 Mittagsbrei bekommen (teilen sich ein Gläschen), spätestens um 14:00 den GOB und um 16:00 haben sie wieder Hunger. Da ich um diese Zeit noch keinen Abendbrei geben will, haben sie immer Milch bekommen und den Abendbrei dann um 18:00h. Wenn sie dann um 19:00 ins Bett gehen, trinken sie auch jeder noch Milch, mindestens eine, manchmal sogar 2-3 der o.g. 135ml-Portionen. So kommen sie am Tag auf ca. 550-700ml Milch plus eben die drei Breie.
Größere Portionen essen die beiden nicht, wenn ich sie anbiete. Schon die halben Portionen schaffen sie gerade eben.

Meine erste Frage ist: ist es denn sinnvoll, um 16:00 Milch zu geben? Oder wäre eine andere, zweite Zwischenmahlzeit geeigneter? Dazu ist zu sagen, dass sie noch keinerlei Fingerfood, Reiswaffeln, Brot oder ähnliches essen.

Meine zweite Frage: Morgens scheinen die beiden keinen rechten Hunger zu haben. Es gibt keine Frühstücksflasche oder zweites Frühstück in dem Sinn, sondern sie trinken mehrmals wenige Schlucke (max. 80ml auf einmal), bis sie dann ihren Vormittagsschlaf machen, nach dem es dann das Mittagessen gibt. Ich habe mich gefragt, ob es hier sinnvoll ist, einen Brei als festes zweites Frühstück einzuführen, um so eine Art Rhythmus schon am Vormittag reinzubringen. Wäre das sinnvoll, und was könnte ich geben? Müsli mit oder ohne Milch? Oder etwas anderes? Oder würden Sie das alles so belassen?

Danke und viele Grüsse,
Wolke311
HiPP-Elternservice
5. Aug 2015 10:48
Re: Zweite Zwischenmahlzeit am Nachmittag / zweites Frühstüc
Liebe wolke311,
bei Zwillingen, die häufig etwas früher kommen, kann es gerne sein, dass es etwas länger dauert bis sich ein „üblicher“ Essrhythmus einpendelt. An Milch brauchen Ihre Kleinen noch 400-500 ml inklusive der Ramm Milchbrei. Das heißt, Sie dürfen die kleine Milch am Nachmittag gut und gerne weglassen. Geben Sie da doch die zweite Hälfte vom GOB. Dann gibt es abends den Milchbrei. Auch da könnten Sie etwas später statt der Milch noch die zweite halbe Portion vom Milchbrei füttern. Versuchen Sie so nach und nach konsequent zu den festen Mahlzeiten überzugehen.

Sie können es gerne mal versuchen und morgens einen Schritt voranzugehen.
Ein weiterer Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen angerührt mit Säuglingsmilch) oder ein Brot plus eine Tasse/Flasche Säuglingsmilch (mit Obstschnitzen dazu, wenn Ihre Zwillinge schon geübt im Kauen sind) sind dann geeignet.
Vielleicht reicht Ihren Kleinen frühmorgens etwas Babytee, um das Saugbedürfnis zu befriedigen. Spielen Sie da ein wenig hin und her. Sie werden schnell merken, was für Ihre Babys am besten passt.

Achten Sie darauf, dass der Abstand zum Mittagsessen groß genug ausfällt, damit sich überhaupt auch Hunger aufbauen kann.. Wenn Babys immer wieder „snacken“, dann ist das Bäuchlein immer etwas voll und es kommt gar kein richtiger Appetit bei den wichtigen Mahlzeiten auf.

Fördern und fordern Sie Ihre Zwillinge ruhig hier und da mehr. Sie können mit Ihrer Unterstützung sooo viel lernen!

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...