Ernährungsplan Baby 9 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

sunflower78
3. Aug 2015 13:44
Ernährungsplan Baby 9 Monate
Hallo
meine Tochter wir nächste woche 9 monate.Bis jetzt stille ich sie noch morgens so gegen 7 uhr.um 9h gibt es ein früchtegläschen 190g um 12h bibts ein gemüse-fleisch gläschen o.ä.220g. nachmittags gibts geteide frucht brei 190g und abends milchbrei 200g...
ich würde gerne jezuz ko,plett abstillen.
kann ich ihr dann morgens anstelle von stillen ein obstgläschen geben und um 9 uhr brot ?
oder muss man irgendeine 2 oder 3 milch geben?
HiPP-Elternservice
3. Aug 2015 14:22
Re: Ernährungsplan Baby 9 Monate
Liebe „sunflower78“,
morgens „nur“ Obst und Brot anzubieten, wäre nicht ausgewogen im Gesamtplan.

Wenn Sie nicht mehr stillen, braucht Ihr Schatz dennoch Milch/Milchprodukte. Etwa 400-500 ml Milch sollten im Speiseplan enthalten sein, damit Ihr Mädchen ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Meist teilt sich das auf in morgens eine Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).

Hier könnte ich Ihnen unsere Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke ans Herz legen. Da Sie vom Stillen kommen, ist diese hervorragend geeignet. Sie enthält wie Muttermilch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Und sie schmeckt besonders lieblich und kommt super an.

Sie müssen die Milch ja nicht über die Flasche füttern. Sie können diese nun genauso gut über den Becher einüben. Mit etwas Übung klappt das bald recht gut.
Diese Milch könnte zum Früchstücksbrot dazu getrunken werden.
Milch bleibt das erste Jahr ein idealer Start in den Tag, sie liefert nach einer langen Nacht zugleich Energie und Flüssigkeit.
Gegen Ende des Jahres kann das Frühstück aber gerne auch reichhaltiger werden. Ein weiterer Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse/Flasche Säuglingsmilch (wenn nicht gestillt wird) sind dann geeignet.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...