Isst kein Brei mehr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2116729
22. Jul 2015 15:34
Isst kein Brei mehr
Hallo,
Meine Tochter ist jetzt 6 monate. Vor einen Monat hatten wir angefangen mit Beikost.
Sie bekommt morgens ihr Flasche mittags ein gläschen nachmittags eine flasche. Den Obst brei hatten wir heute mal probiert und sie mag ihn. Abends gib es Abendbrei.
Seit einiger Zeit will sie weder mittags noch abend brei essen. Nun weiß ich nicht wie ich ihr den schmackhaft machen soll. Bekommt dann halt wieder ihre Flasche.
ich hoffe ihr könnt mir helfen was ich nun machen soll das sie wieder brei isst.

Mit freundlichen grüßen
HiPP-Elternservice
23. Jul 2015 10:58
Re: Isst kein Brei mehr
Liebe „Emi1401“,

auch wenn der Start in die Beikost so super geklappt hat, kann es passieren, dass sich kleine Rückschritte ergeben. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen.

Bekommt Ihr Mädchen gerade Zähnchen? Wenn sich ein Zahn nach oben drückt, sind Babys oft sehr empfindlich an der Kauleiste. Da können der Löffel und der warme Brei schon unangenehm sein. Ein gekühlter Beißring vor dem Löffeln kann Linderung verschaffen. Mittags können Sie auch probieren, das Menü kalt (=Zimmertemperatur) anzubieten.

Oder ist irgendetwas beim Essen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihre Kleine sich verschluckt, war es ein neuer Geschmack, Lärm, Druck…? Gibt es da was, das er negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihre Kleine diese Erfahrung vergessen hat. Bieten Sie für den nächsten Anlauf eine "neue Atmosphäre": anderer Platz, ruhige Esssituation. Oft hilft es besonders einen anderen Teller, einen anderen Löffel (in anderen Farben) zu verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen.

Oder steckt ein Infekt dahinter, der sich auf den Appetit niederschlägt? Sie machen es richtig, dass Sie in jedem Fall auf Ihre Kleine eingehen, da darf es auch mal wieder eine Milch geben.

Machen Sie sich aber ruhig auch den Hunger zum Gehilfen. Mag Ihre Tochter nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich Milch, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei/ Abendbrei weiter.
Bestimmt klappt es bald wieder mit dem Löffeln.

Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...